Veranstaltungskalender

Suchergebnis‐Filter: Footer
Happy Monday BluesSession Konzert
15.12.2025

20:00 Uhr

Theaterstübchen Kassel, Kassel

15.12.2025 20:00 Uhr

Happy Monday BluesSession

Was hilft gegen den Montagsblues? Genau, die Happy Monday BluesSession, die regelmäßig jeden Monat ab 20:00 im Theaterstübchen stattfindet. Das ist eine Session für alle Freunde:innen dieser Musikrichtung, sowohl für Musiker:innen als auch für Zuhörer:innen. Bei jeder Session wird es einen Opener/Band/Einzelinterpret/Sonstiges geben. Im Anschluss ist dann noch viel Raum für Sessions. Stilistische Vielfalt, nicht nur puristische...

Dienstag, 16.12.2025

Spielraum-Theater: Polly hilft der Großmutter Bühnenkunst
16.12.2025

10:30 Uhr

Kulturhaus Dock 4 - Studiobühne Deck 1, Kassel

16.12.2025 10:30 Uhr

Spielraum-Theater: Polly hilft der Großmutter

Weihnachtsgeschichte von Astrid Lindgren. Polly ist schon groß. Fast sieben Jahre alt. Und das ist ein Glück. Denn kurz vor Weihnachten hat sich Großmutter das Bein gebrochen und muss das Bett hüten. Wer rettet jetzt das Weihnachtsfest? Ein weihnachtliches Stück von Astrid Lindgren Für alle ab 4 - 9 Jahren, Kindergarten, 1.-2.Klasse. Polly ist ein wirklich patentes Mädchen. Großmutter hat sie eines Tages in einem Körbchen vor der...

Märchenweihnachtsmarkt Kassel 2025 Brauchtum/Kultur
16.12.2025

11:00 Uhr

Innenstadt Kassel, Kassel

16.12.2025 11:00 Uhr

Märchenweihnachtsmarkt Kassel 2025

Märchenweihnachtsmarkt Kassel 2025 – Wo Frau Holle den Winter zum Funkeln bringt! Wenn die kalten Tage näher rücken, erstrahlt die Kasseler Innenstadt in festlichem Glanz. Der Märchenweihnachtsmarkt Kassel lädt zwischen Königs- und Friedrichsplatz zum Staunen, Genießen und Träumen ein. Unter dem Motto „Frau Holle“ wird die Stadt zur funkelnden Märchenwelt mit liebevoll geschmückten Ständen, duftenden Leckereien und stimmungsvoller...

Öffentliche Ringvorlesung: Der soziologische Blick Vortrag/Lesung/Vorführung
16.12.2025

12:15 Uhr

Universität Kassel, Standort HoPla, Diagona.., Kassel

16.12.2025 12:15 Uhr

Öffentliche Ringvorlesung: Der soziologische Blick

Was leistet die Soziologie für unser Verständnis des gesellschaftlichen Miteinanders? Die Ringvorlesung lädt dazu ein, die Mechanismen und Dynamiken unserer komplexen Gesellschaft besser zu verstehen. Entlang zentraler Themenfelder eröffnen die Vorträge Einblicke in die Konstitution und den Wandel sozialen Zusammenlebens. Sie verschafft einen Überblick über die Forschungsschwerpunkte der Fachgruppe Soziologie an der Universität Kassel und...

Treffpunkt Senioren im Museum Führung/Besichtigung
16.12.2025

14:30 Uhr

Hessen Kassel Heritage, Kassel

16.12.2025 14:30 Uhr

Treffpunkt Senioren im Museum

Regelmäßig finden für Seniorinnen und Senioren Führungen in den Kasseler Museen statt. In aller Ruhe (mit Sitzgelegenheit) werden ausgewählte Objekte betrachtet und besprochen. Nach den ca. einstündigen Führungen können Informationen, Anregungen und Kontakte vertieft werden. Die aktuellen Programme mit einem Überblick über das Angebot sind u. a. in den Museen, in den Stadtteil-/ Nachbarschaftstreffs/ Begegnungsstätten und beim Referat für...

Stadtspaziergang - wie erlebst Du Stadt? Führung/Besichtigung
16.12.2025

15:00 Uhr

UNI:Lokal, Kassel

16.12.2025 15:00 Uhr

Stadtspaziergang - wie erlebst Du Stadt?

Komm mit auf einen besonderen Stadtrundgang und erlebe vertraute Orte aus ungewohnten Perspektiven. Beim „Stadtrundgang in die Zukunft“ erkunden wir gemeinsam den öffentlichen Raum: Wo fühlen wir uns sicher? Wo halten wir uns gerne auf? Wer hat Zugang und was nimmt wie viel Platz ein? Anschließend geht es ins SDG+ Lab, wo wir Orte in Kassel und Nordhessen entdecken, an denen zukunftsfähige Räume im Alltag neu entstehen, verhandelt und...

TJ3: Mit Biokohle bauen: Hands-on Workshop für Umwelt- und Bauwirtschaft Vortrag/Lesung/Vorführung
16.12.2025

17:30 Uhr

UNI:Lokal, Kassel

16.12.2025 17:30 Uhr

TJ3: Mit Biokohle bauen: Hands-on Workshop für Umwelt- und Bauw..

Wie kann Biokohle Materialien verändern, Emissionen senken und Kreisläufe im Bausektor schließen? Dieser Hands-on Workshop lädt Teilnehmende dazu ein, die Anwendungsmöglichkeiten von Biokohle in der Bau- und Umweltwirtschaft praktisch zu erforschen. Nach einer kurzen Einführung in die Grundlagen der Biokohle und ihre Rolle in der Circular Carbon Economy wird es handfest: An mehreren Experimentierstationen können die...

Familienname Bach - 2. Abend Klassik
16.12.2025

19:00 Uhr

Musikakademie der Stadt Kassel "Louis Spohr.., Kassel

16.12.2025 19:00 Uhr

Familienname Bach - 2. Abend

Werke von Johann Sebastian Bach und seine Söhnen Studierende der Querflötenklasse Eine Veranstaltung im Rahmen des kleinen Bach-Jubiläums der Musikakademie.

Udo Krüger Konzert
16.12.2025

20:00 Uhr

Theaterstübchen Kassel, Kassel

16.12.2025 20:00 Uhr

Udo Krüger

Weihnachten im Jazzclub Mit diesem Programm ist der bekannte Kasseler Pianist Udo Krüger bereits mehrere Jahre erfolgreich unterwegs. Dabei darf man auch dieses Jahr wieder gespannt sein wie die bekannten Weihnachtslieder in 2023 zum Klingen gebracht werden. Im zeitgemäßen Jazzgewand erscheinen die Originale im Licht eines verrauchten Jazzclubs. Dabei kommt es jedes Jahr zu neuen Interpretationen. Die im deutschsprachigen Raum bekannten...

Mittwoch, 17.12.2025

Ausdauertraining Vortrag/Lesung/Vorführung
17.12.2025

10:00 Uhr

Institut für Sport und Sportwissenschaft (R.., Kassel

17.12.2025 10:00 Uhr

Ausdauertraining

Referentin: Prof. Dr. Lisa Maurer   Was macht Ausdauertraining wirksam und wie lässt es sich sinnvoll gestalten? Die Veranstaltung vermittelt trainingswissenschaftliche Grundlagen und zeigt, wie Ausdauerleistung entsteht und diagnostiziert werden kann. Prof. Dr. Lisa Maurer grenzt verschiedene Trainingsmethoden voneinander ab und zeigt, wie Trainingsziele definiert und gesteuert werden können, und welche Bedeutung Ausdauertraining in...

Märchenweihnachtsmarkt Kassel 2025 Brauchtum/Kultur
17.12.2025

11:00 Uhr

Innenstadt Kassel, Kassel

17.12.2025 11:00 Uhr

Märchenweihnachtsmarkt Kassel 2025

Märchenweihnachtsmarkt Kassel 2025 – Wo Frau Holle den Winter zum Funkeln bringt! Wenn die kalten Tage näher rücken, erstrahlt die Kasseler Innenstadt in festlichem Glanz. Der Märchenweihnachtsmarkt Kassel lädt zwischen Königs- und Friedrichsplatz zum Staunen, Genießen und Träumen ein. Unter dem Motto „Frau Holle“ wird die Stadt zur funkelnden Märchenwelt mit liebevoll geschmückten Ständen, duftenden Leckereien und stimmungsvoller...

17.12.2025

14:30 Uhr

Filmpalast Kassel, Kassel

17.12.2025 14:30 Uhr

Seniorenkino Filmpalast Kassel

Seniorenkino im Filmpalast. Jeden Monat ein ausgewählter Film. Inklusive Kaffe & Kuchen

Why Tho´?! - Was machst du mit deiner Girlpower? Performance
17.12.2025

15:30 Uhr

Studio Lev WH22, Kassel

17.12.2025 15:30 Uhr

Why Tho´?! - Was machst du mit deiner Girlpower?

In dem Theaterprojekt recherchieren wir, sammeln eure Why Tho?!-Momente und bringen eure Themen gemeinsam auf die Bühne: künstlerisch, mutig, laut. Why Tho´?! -Momente sind Gefühle, Gedanken und Situationen, wo du dir denkst: Warum eigentlich? Was stimmt hier nicht? Viele Mädchen und Frauen denken sich das immer wieder, wenn sie damit konfrontiert werden, dass sich Verhaltensweisen in ihren Alltag geschlichen haben, die patriarchale Strukturen...

Vorlesezeit für Kinder in der Jugendbücherei Vortrag/Lesung/Vorführung
17.12.2025

16:30 Uhr

Jugendbücherei der Stadtbibliothek Kassel, Kassel

17.12.2025 16:30 Uhr

Vorlesezeit für Kinder in der Jugendbücherei

Es werden lustige und spannende Geschichten für alle Kinder ab 3 Jahren, die Spaß am Zuhören haben, vorgelesen. Der Eintritt ist frei! Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

Führung für Seniorinnen und Senioren: Kinderkram für alle! Wie Spielen uns verbindet Führung/Besichtigung
17.12.2025

17:00 Uhr

Stadtmuseum Kassel, Kassel

17.12.2025 17:00 Uhr

Führung für Seniorinnen und Senioren: Kinderkram für alle! Wie ..

Rundgang in der Sonderausstellung mit Hartmut Müller Was uns als Kinder begeistert, begleitet uns oft ein Leben lang: Spielen regt die Fantasie an, stärkt das Miteinander und bringt uns zum Lachen oder Staunen. Es schafft Verbindungen über Generationen, Kulturen und Lebenswelten hinweg. Spielen ist kein reiner Zeitvertreib – es ist ein echtes Grundbedürfnis der Menschen. Ein Blick in die Geschichte zeigt, wie sehr das Spielen zum Alltag...