Veranstaltungskalender

Suchergebnis‐Filter: Footer
Öffentliche Ringvorlesung: Der soziologische Blick Vortrag/Lesung/Vorführung
02.12.2025

12:15 Uhr

Universität Kassel, Standort HoPla, Diagona.., Kassel

02.12.2025 12:15 Uhr

Öffentliche Ringvorlesung: Der soziologische Blick

Was leistet die Soziologie für unser Verständnis des gesellschaftlichen Miteinanders? Die Ringvorlesung lädt dazu ein, die Mechanismen und Dynamiken unserer komplexen Gesellschaft besser zu verstehen. Entlang zentraler Themenfelder eröffnen die Vorträge Einblicke in die Konstitution und den Wandel sozialen Zusammenlebens. Sie verschafft einen Überblick über die Forschungsschwerpunkte der Fachgruppe Soziologie an der Universität Kassel und...

Treffpunkt Senioren im Museum Führung/Besichtigung
02.12.2025

14:30 Uhr

Hessen Kassel Heritage, Kassel

02.12.2025 14:30 Uhr

Treffpunkt Senioren im Museum

Regelmäßig finden für Seniorinnen und Senioren Führungen in den Kasseler Museen statt. In aller Ruhe (mit Sitzgelegenheit) werden ausgewählte Objekte betrachtet und besprochen. Nach den ca. einstündigen Führungen können Informationen, Anregungen und Kontakte vertieft werden. Die aktuellen Programme mit einem Überblick über das Angebot sind u. a. in den Museen, in den Stadtteil-/ Nachbarschaftstreffs/ Begegnungsstätten und beim Referat für...

Stadtspaziergang - wie erlebst Du Stadt? Führung/Besichtigung
02.12.2025

15:00 Uhr

UNI:Lokal, Kassel

02.12.2025 15:00 Uhr

Stadtspaziergang - wie erlebst Du Stadt?

Komm mit auf einen besonderen Stadtrundgang und erlebe vertraute Orte aus ungewohnten Perspektiven. Beim „Stadtrundgang in die Zukunft“ erkunden wir gemeinsam den öffentlichen Raum: Wo fühlen wir uns sicher? Wo halten wir uns gerne auf? Wer hat Zugang und was nimmt wie viel Platz ein? Anschließend geht es ins SDG+ Lab, wo wir Orte in Kassel und Nordhessen entdecken, an denen zukunftsfähige Räume im Alltag neu entstehen, verhandelt und...

Demenz Partner-Schulung Vortrag/Lesung/Vorführung
02.12.2025

15:00 Uhr

Stadt Kassel, Sozialamt, Referat für Altenh.., Kassel

02.12.2025 15:00 Uhr

Demenz Partner-Schulung

Werden Sie Demenz Partnerin/Demenz Partner! Kompaktkurs zum Grundwissen zum Thema Demenz und dem alltäglichen Umgang mit Menschen mit Demenz Die Schulung findet in der Fünffensterstraße 5, 3. OG, Zimmer 3.15 statt. Anmeldung erforderlich, möglich ab 17.11.2025

Theater AG 10-14 Jahre Schauspiel
02.12.2025

16:00 Uhr

Studio Lev WH22, Kassel

02.12.2025 16:00 Uhr

Theater AG 10-14 Jahre

Vorhang auf für eure Ideen!  Gemeinsam mit Schauspieler Jakob Benkhofer probiert ihr Figuren aus, improvisiert, schreibt kurze Szenen und bringt eure Themen auf die Bühne. Vorkenntnisse braucht ihr nicht – Neugier reicht! Kommt allein oder mit Freund:innen vorbei.  

TJ3: Impressionen: Strukturwandel gestalten – was können Kassel und Nordhessen lernen? Vortrag/Lesung/Vorführung
02.12.2025

18:30 Uhr

UNI:Lokal, Kassel

02.12.2025 18:30 Uhr

TJ3: Impressionen: Strukturwandel gestalten – was können Kassel..

Strukturen im Wandel: wie kann nachhaltiger Wandel in Regionen gelingen? An diesem Abend geht es um konkrete Erfahrungen aus Bochum und Wolfsburg, die bereits tiefgreifende Veränderungen durchlaufen haben. In offenen Gesprächsrunden wollen wir gemeinsam mit Vertreter:innen dieser Regionen über Chancen, Herausforderungen und nachhaltige Wege im Strukturwandel sprechen. Eine Einladung zum Zuhören, Austauschen und Mitdenken. Themenabend:...

tirando Klassik
02.12.2025

19:00 Uhr

Musikakademie der Stadt Kassel "Louis Spohr.., Kassel

02.12.2025 19:00 Uhr

tirando

Vortragsabend Studierende der Klassen für Zupfinstrumente (Mandoline und Gitarre)

Margot Käßmann - Die Botschaft vom Frieden - Außerdem mit Hans-Jürgen Hufeisen und Thomas Strauß Konzert
02.12.2025

19:00 Uhr

St. Crucis-Kirche Bad Sooden-Allendorf, Bad Sooden-Allendorf

02.12.2025 19:00 Uhr

Margot Käßmann - Die Botschaft vom Frieden - Außerdem mit Hans-..

Es gibt sie, die kleinen Leute, die in Liebe zusammenhalten, wie Josef und Maria. Botschafter wie die Hirten, alle, die gegen allen Augenschein Hoffnung wachhalten, dass es ganz anders sein könnte. Die gelehrten Sterndeuter, die mehr sehen als das Auge sieht. Eine Hoffnung darauf, dass Gott diese Welt nicht allein lässt. Die Gedanken von Margot Käßmann nehmen uns mit in die aufregende Welt des Friedens. Friede auf Erden – das ist die...

02.12.2025

19:30 Uhr

Goethes PostamD Kulturverein e.V., Kassel

02.12.2025 19:30 Uhr

Merle Clasen Quartett präsentiert: Christmas Jingle – Schokokri..

Das Merle Clasen-Quartett sorgt am Dienstag, 02. Dezember um 19.30 Uhr in Goethes PostamD mit weihnachtlich-winterlichen Jazzstandards und unterhaltsamen Anekdoten für ein wohliges Einkuscheln und heiteres Schwelgen. Herzlich willkommen zu einem Abend mit Charme und Süßkram! Merle Clasen (Gesang) und ihre drei Begleiter Max Gronau (Piano), Marcus Kube (Gitarre) und Martin Pujiula (Schlagzeug) gewinnen mit Stil, Charme und Leichtigkeit den...

City Lights - Pao & Friends #The City Lights Take-Over Konzert
02.12.2025

20:00 Uhr

Theaterstübchen Kassel, Kassel

02.12.2025 20:00 Uhr

City Lights - Pao & Friends #The City Lights Take-Over

Kasseler City Lights im Theaterstübchen! Es ist wieder soweit! Die monatlich stattfindende Kasseler City Lights Reihe kommt ins Theaterstübchen. Die Hausband um den Voice of Germany-Kandidaten Richard Vaupel führt gemeinsam mit der Band durch den Abend. Freut euch auf Überraschungsgäste, die mit ihren wundervollen Stimmen und einem Mix aus Soul, R&B, Jazz und Pop für eine unvergessliche Nacht sorgen werden. Lasst euch von den groovigen...

Mittwoch, 03.12.2025

03.12.2025

09:30 Uhr

Heinrich-Schütz-Schule, Kassel

03.12.2025 09:30 Uhr

Frohe Weihnachten, Mr. Scrooge

Wer kennt ihn nicht, den alten mürrischen Geizkragen, der sich in London Anfang des letzten Jahrhunderts nur mit Gier und Geld beschäftigt? Ebenezer Scrooge ist ein kalter und verbitterter Kerl, der über die Armen schimpft, als seien sie selbst schuld an ihrem Schicksal. Weihnachten steht vor der Tür, das Fest der Familie, der Besinnung und Barmherzigkeit. Doch von alldem will Scrooge nichts wissen, er will das Wort „Weihnachten" nicht...

Märchenweihnachtsmarkt Kassel 2025 Brauchtum/Kultur
03.12.2025

11:00 Uhr

Innenstadt Kassel, Kassel

03.12.2025 11:00 Uhr

Märchenweihnachtsmarkt Kassel 2025

Märchenweihnachtsmarkt Kassel 2025 – Wo Frau Holle den Winter zum Funkeln bringt! Wenn die kalten Tage näher rücken, erstrahlt die Kasseler Innenstadt in festlichem Glanz. Der Märchenweihnachtsmarkt Kassel lädt zwischen Königs- und Friedrichsplatz zum Staunen, Genießen und Träumen ein. Unter dem Motto „Frau Holle“ wird die Stadt zur funkelnden Märchenwelt mit liebevoll geschmückten Ständen, duftenden Leckereien und stimmungsvoller...

03.12.2025

13:00 Uhr

Hallenbad Ost, Kassel

03.12.2025 13:00 Uhr

Wasserteppich - Ausstellung II

Da, wo vorher Wasser war, liegt jetzt die Ausstellungsfläche für ein vom KulturNetz Kassel getragenes Ausstellungsprojekt. Im Kasseler Hallenbad Ost wurde durch die sensiblen Umbaumaßnahmen der Badcharakter erhalten und durch umlaufende Galeriewände und eine angehobene Betonfläche im ehemaligen Schwimmbecken ein besonderes Ausstellungsambiente geschaffen.Diese Flächen werden nun Teil eines zweiteiligen Ausstellungsprojekts,an dem 14...

03.12.2025

14:00 Uhr

Umweltbildungszentrum Wassererlebnishaus Fu.., Fuldatal

03.12.2025 14:00 Uhr

Naturkundlicher Rundgang – Lebendiges Totholz

Mi. 03.12.2025, 14:00 - 16:00 Uhr Für Erwachsene Bei einem naturkundlichen Rundgang über das Gelände des Wassererlebnishauses erkunden wir das „Tot“-holz. Neben der Vielfalt von Arten lernen Sie spannende Details über ihre ökologischen Leistungen. Bei einer wärmenden Tasse Tee bestimmen wir im Anschluss die gefundenen Flechtenarten mithilfe von Stereomikroskopen. Anleitung: Verena Maria Becker M.Sc. Preis: Spende...

Vorlesen international  in deutscher und französischer Sprache Vortrag/Lesung/Vorführung
03.12.2025

15:00 Uhr

Stadtteil- und Schulbibliothek Waldau, Kassel

03.12.2025 15:00 Uhr

Vorlesen international in deutscher und französischer Sprache

An jedem 1. Mittwoch im Monat (außer in den Schulferien) wird für Kinder im Vor‐ und Grundschulalter in der Stadtteil‐ und Schulbibliothek Waldau von 15 bis 16  Uhr vorgelesen. Die Vorlesepatinnen wohnen überwiegend im Stadtteil und sind schon seit Jahren mit großem Engagement dabei. Das Besondere an den Vorlesestunden ist die Mehrsprachigkeit. Die Geschichten werden nicht nur in Deutsch, sondern abwechselnd auch in Französisch, Türkisch,...