Veranstaltungskalender

Suchergebnis‐Filter: Footer
Führung Henschel Museum Führung/Besichtigung
25.11.2025

14:00 Uhr

Henschel-Museum, Kassel

25.11.2025 14:00 Uhr

Führung Henschel Museum

Die Besichtigungen finden jeweils dienstags um 14 Uhr in der Wolfhager Straße 109 statt. Sie erreichen das Henschel Museum mit öffentlichen Verkehrsmitteln über die KVG Haltestelle Siemensstraße. Der Eingang befindet sich über den Hof auf der Gebäuderückseite. Diese Veranstaltung ist kostenfrei, Spenden sind erwünscht.  Anmeldung erforderlich, möglich ab 10.2.2025, 12.5.2025, 11.8.2025 bzw. 10.11.2025

Vortrag: Sicher im Internet bestellen und bezahlen Literatur
25.11.2025

15:00 Uhr

Nachbarschaftstreff Südstadt, Kassel

25.11.2025 15:00 Uhr

Vortrag: Sicher im Internet bestellen und bezahlen

Das Einkaufen im Internet wird zuneh mend beliebter. Das wissen auch Betrüger und versuchen mit unterschiedlichen Methoden, an Geld oder sensible Daten zu gelangen. Im Vortrag erhalten Sie jede Menge Tipps, wie Sie das Risiko eines Betruges reduzieren können. Die Vor- und Nachteile von unterschiedlichen Bezahlmethoden werden vorgestellt. Auch das Thema „Kleinanzeigen-Portale“ wird im Vortrag behandelt. Veranstalter: Smart Kassel Büro...

Stadtspaziergang - wie erlebst Du Stadt? Führung/Besichtigung
25.11.2025

15:00 Uhr

UNI:Lokal, Kassel

25.11.2025 15:00 Uhr

Stadtspaziergang - wie erlebst Du Stadt?

Komm mit auf einen besonderen Stadtrundgang und erlebe vertraute Orte aus ungewohnten Perspektiven. Beim „Stadtrundgang in die Zukunft“ erkunden wir gemeinsam den öffentlichen Raum: Wo fühlen wir uns sicher? Wo halten wir uns gerne auf? Wer hat Zugang und was nimmt wie viel Platz ein? Anschließend geht es ins SDG+ Lab, wo wir Orte in Kassel und Nordhessen entdecken, an denen zukunftsfähige Räume im Alltag neu entstehen, verhandelt und...

Theater AG 10-14 Jahre Schauspiel
25.11.2025

16:00 Uhr

Studio Lev WH22, Kassel

25.11.2025 16:00 Uhr

Theater AG 10-14 Jahre

Vorhang auf für eure Ideen!  Gemeinsam mit Schauspieler Jakob Benkhofer probiert ihr Figuren aus, improvisiert, schreibt kurze Szenen und bringt eure Themen auf die Bühne. Vorkenntnisse braucht ihr nicht – Neugier reicht! Kommt allein oder mit Freund:innen vorbei.  

Pflegeleistungen und Versorgung Vortrag/Lesung/Vorführung
25.11.2025

17:00 Uhr

Stadt Kassel, Sozialamt, Sozialplanung, Kassel

25.11.2025 17:00 Uhr

Pflegeleistungen und Versorgung

Pflegebedürftigkeit tritt oft plötzlich ein und bedeutet sowohl für die Betroffenen als auch für die An- und Zugehörigen eine große Herausforderung. Neben der Sorge um sich selbst oder einen geliebten Menschen gibt es viele Dinge zu regeln und zu organisieren. Gut, wenn man weiß , wo man welche Leistungen und Unterstützung bekommen kann. Der Pflegestützpunkt Stadt Kassel informiert, berät und unterstützt bei allen Fragen rund um das...

Buchvorstellung „Grenzen und Bewegungsfreiheit“ von Fabian Georgi Vortrag/Lesung/Vorführung
25.11.2025

18:00 Uhr

Campus Center – Uni Kassel, Kassel

25.11.2025 18:00 Uhr

Buchvorstellung „Grenzen und Bewegungsfreiheit“ von Fabian Geor..

Seit rund vier Jahrzehnten schottet sich Europa gegenüber Flucht und Migration ab, unterbrochen nur durch den 'Sommer der Migration' im Jahr 2015. Getrieben vom Aufschwung rechtsautoritärer Kräfte, unterstützen auch Parteien der 'Mitte' eine Migrationspolitik weit jenseits grund- und menschenrechtlicher Standards. Ein dystopischer Festungskapitalismus nimmt immer schärfere Konturen an, geprägt durch Grenzzäune und Zurückweisungen, Lager...

Öffentliche Ringvorlesung: Antisemitismus und seine christlichen Wurzeln Gesetz und Evangelium. Christliche Antisemitismuskritik als Baustein der Demo Vortrag/Lesung/Vorführung
25.11.2025

18:00 Uhr

Universität Kassel, Standort HoPla, Hentsch.., Kassel

25.11.2025 18:00 Uhr

Öffentliche Ringvorlesung: Antisemitismus und seine christliche..

Das Institut für Katholische Theologie bietet zusammen mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Kassel und unterstützt durch die Stabsstelle Gleichstellung der Universität Kassel  im Wintersemester eine öffentliche Ringvorlesung zum Thema „Antisemitismus und seine christlichen Wurzeln“ an.   Institut für Katholische Theologie weitere Veranstaltungen an der Uni Kassel  

Kasseler Schulgespräche: Wie politisch darf/soll/muss Schule sein? (Demokratietage 2025) Vortrag/Lesung/Vorführung
25.11.2025

18:00 Uhr

Universität Kassel, UNI:Lokal, Wilhelmstraß.., Kassel

25.11.2025 18:00 Uhr

Kasseler Schulgespräche: Wie politisch darf/soll/muss Schule se..

Anlässlich der Demokratietage der Universität Kassel finden die Kasseler Schulgespräche als öffentliche Veranstaltung statt. In den Kasseler Schulgesprächen sprechen Lehrer:innen und Forscher:innen gemeinsam über schulpädagogische Praxis. Sie präsentieren ihre Sichtweisen auf ausgesuchte Themen im Feld von Schule und Unterricht und kommen miteinander und mit dem Publikum ins Gespräch. Das Thema des Abends lautet: Wie politisch...

Sebastian Gahler Konzert
25.11.2025

20:00 Uhr

Theaterstübchen Kassel, Kassel

25.11.2025 20:00 Uhr

Sebastian Gahler

High-Energy-Jazz mit Tiefgang „Electric Stories“ – das neue Album des Düsseldorfer Jazzpianisten Sebastian Gahler Nach dem großen Erfolg seines von Haruki Murakami inspirierten Albums „Two Moons“ (2022) – mit über 10 Millionen Streams – legt der Düsseldorfer Jazzpianist Sebastian Gahler nur zwei Jahre später sein nächstes Album vor. „Electric Stories“ bietet groove-basierten High-Energy-Jazz mit Tiefgang und unterstreicht Gahlers...

Mittwoch, 26.11.2025

Märchenweihnachtsmarkt Kassel 2025 Brauchtum/Kultur
26.11.2025

11:00 Uhr

Innenstadt Kassel, Kassel

26.11.2025 11:00 Uhr

Märchenweihnachtsmarkt Kassel 2025

Märchenweihnachtsmarkt Kassel 2025 – Wo Frau Holle den Winter zum Funkeln bringt! Wenn die kalten Tage näher rücken, erstrahlt die Kasseler Innenstadt in festlichem Glanz. Der Märchenweihnachtsmarkt Kassel lädt zwischen Königs- und Friedrichsplatz zum Staunen, Genießen und Träumen ein. Unter dem Motto „Frau Holle“ wird die Stadt zur funkelnden Märchenwelt mit liebevoll geschmückten Ständen, duftenden Leckereien und stimmungsvoller...

26.11.2025

13:00 Uhr

Hallenbad Ost, Kassel

26.11.2025 13:00 Uhr

Wasserteppich - Ausstellung II

Da, wo vorher Wasser war, liegt jetzt die Ausstellungsfläche für ein vom KulturNetz Kassel getragenes Ausstellungsprojekt. Im Kasseler Hallenbad Ost wurde durch die sensiblen Umbaumaßnahmen der Badcharakter erhalten und durch umlaufende Galeriewände und eine angehobene Betonfläche im ehemaligen Schwimmbecken ein besonderes Ausstellungsambiente geschaffen.Diese Flächen werden nun Teil eines zweiteiligen Ausstellungsprojekts,an dem 14...

Why Tho´?! - Was machst du mit deiner Girlpower? Performance
26.11.2025

15:30 Uhr

Studio Lev WH22, Kassel

26.11.2025 15:30 Uhr

Why Tho´?! - Was machst du mit deiner Girlpower?

In dem Theaterprojekt recherchieren wir, sammeln eure Why Tho?!-Momente und bringen eure Themen gemeinsam auf die Bühne: künstlerisch, mutig, laut. Why Tho´?! -Momente sind Gefühle, Gedanken und Situationen, wo du dir denkst: Warum eigentlich? Was stimmt hier nicht? Viele Mädchen und Frauen denken sich das immer wieder, wenn sie damit konfrontiert werden, dass sich Verhaltensweisen in ihren Alltag geschlichen haben, die patriarchale Strukturen...

Vortrag: Frauen digital stärken – Angebote von Frauen für Frauen: Zwischen talken und stalken Vortrag/Lesung/Vorführung
26.11.2025

16:00 Uhr

Stadtteilzentrum Wesertor, Kassel

26.11.2025 16:00 Uhr

Vortrag: Frauen digital stärken – Angebote von Frauen für Fraue..

Smartphones und Tablets sind unsere ständigen Begleiter geworden. Viele Informationen und sensible Daten werden auf diesen Geräten gespeichert bzw. darüber veröffentlicht. Mal mehr, mal weniger wissentlich hinterlassen wir jede Menge digitalen Spuren (dauerhaft) im Internet. Insbesondere im Zusammenhang mit Partnergewalt werden zunehmend auch elektronische Kommunikationsmittel zur Diffamierung, Herabsetzung, Belästigung, Bedrängung,...

Kuratorinnen-Führung: Mistviecher!? Führung/Besichtigung
26.11.2025

16:00 Uhr

Naturkundemuseum im Ottoneum, Kassel

26.11.2025 16:00 Uhr

Kuratorinnen-Führung: Mistviecher!?

Spannende Einblicke in die Planung und Umsetzung der Mistviecher!?-Sonderausstellung und ein versöhnlicher Blick auf Mistviecher und ihre unschuldigen Vettern. Es gibt Tipps und Tricks und einen Appell für das wichtige Miteinander aller Lebewesen auf der Erde (Voranmeldung unter 0561 787 4066, Kosten: Museumseintritt) Referentin: Theresa Pippert  

Kaffeetalk im UNI:Lokal | Stadtklima verstehen - Erste Ergebnisse aus Kassels Klimamessnetz Vortrag/Lesung/Vorführung
26.11.2025

16:00 Uhr

Universität Kassel, UNI:Lokal, Wilhelmstraß.., Kassel

26.11.2025 16:00 Uhr

Kaffeetalk im UNI:Lokal | Stadtklima verstehen - Erste Ergebnis..

15 Minuten mit Prof. Dr. Britta Jänicke (Fachgebiet Umweltmeteorologie) Wie entsteht Stadtklima – und warum wird es in Zeiten des Klimawandels immer wichtiger? Der Vortrag gibt einen Überblick über zentrale Zusammenhänge und zeigt erste Ergebnisse aus dem neuen Klimamessnetz der Universität Kassel. Dazu wurden im Stadtgebiet insgesamt 20 Messstationen installiert, die Daten über Temperatur und Mikroklima aufzeichnen. Diese liefern...