Veranstaltungskalender

Suchergebnis‐Filter: Footer
Familiensingen im Studio Lev Weitere
17.11.2025

15:15 Uhr

Studio Lev WH22, Kassel

17.11.2025 15:15 Uhr

Familiensingen im Studio Lev

Ein offenes Familiensingen für alle von 0 bis 6 Jahren mit Eltern, Großeltern oder Freund:innen der Familie und großen Geschwistern. Gemeinsam wollen wir singen, klatschen, tanzen und Instrumente ausprobieren – Musik, die Klein und Groß Spaß macht! Im Anschluss gibt es eine kleine Kaffeepause, bevor die Erwachsenen ab 16:30 Uhr bei TIME:OUT mitmachen können, während die Kinder betreut werden. So entsteht ein Nachmittag voller Musik,...

17.11.2025

17:30 Uhr

Sandershaus, Kassel

17.11.2025 17:30 Uhr

Salonmusik aus dem Sandershaus

Internationales Musik-Projekt in der Sandershäuser Straße 79. Jeden Montag von 17:30 bis 19:30 Uhr. Interessierte Musiker*innen sind willkommen, sich regelmäßig zu treffen und gemeinsam zu musizieren und zu experimentieren. Verschiedene Instrumente sind vorhanden, können aber auch gerne mitgebracht werden. International music project at Sandershäuser Straße 79. Every Monday from 5:30 to 7:30 p.m. Interested musicians are welcome to...

Ringvorlesung: „recht extrem! Rechtsextremismus in Geschichte und Gegenwart“ Rechte und rassistische Gewalt in den 1980er Jahren. Vortrag/Lesung/Vorführung
17.11.2025

18:15 Uhr

Universität Kassel, Standort HoPla, Campus .., Kassel

17.11.2025 18:15 Uhr

Ringvorlesung: „recht extrem! Rechtsextremismus in Geschichte u..

Im Wintersemester 2025/26 findet erneut die Kasseler Ringvorlesung gegen Rechtsextremismus statt. In Gedenken an den rassistischen Mord an Halit Yozgat, welchen der rechtsextreme NSU 2006 unweit des Campus Holländischer Platz begangen hat, finden seit 2012 jährlich Lehrveranstaltungen mit wechselnden Themen statt, die sich gleichermaßen an Studierende und Stadtgesellschaft richten. Ein interdisziplinäres Team der Fachbereiche...

Rainer Maria Rilke, Marina Zwetajewa, Boris Pasternak - Briefwechsel Vortrag/Lesung/Vorführung
17.11.2025

18:30 Uhr

Stadtbibliothek Kassel, Kassel

17.11.2025 18:30 Uhr

Rainer Maria Rilke, Marina Zwetajewa, Boris Pasternak - Briefwe..

November-Lesereihe „Briefwechsel“ Rainer Maria Rilke, Marina Zwetajewa, Boris Pasternak - Briefwechsel - ausgewählt und gelesen von Günther Harder Der Briefwechsel erstreckte sich über vier Monate des Jahres 1926 und umfasst insgesamt 40 Briefe. Rilke war für Pasternak und Marina Zwetajewa die Personifizierung des geistigen Lebens und der Dichtung in ihrer europäischen Gesamtheit; Rilkes Werk selbst war für sie der Beweis dafür, dass in...

Vortrag: Streuobst & Agroforst im Landkreis Kassel – traditionelle und neue Konzepte des produktions Vortrag/Lesung/Vorführung
17.11.2025

19:00 Uhr

Naturkundemuseum im Ottoneum, Kassel

17.11.2025 19:00 Uhr

Vortrag: Streuobst & Agroforst im Landkreis Kassel – traditione..

Vortrag aus der Reihe Forum Naturschutz und Biologische Vielfalt von Prof. Dr. Miriam Athmann, Universität Kassel & Rebecca Kessler, Landschaftspflegeverband Landkreis Kassel e. V., im Anschluss: Vorstellung Jahrbuch Naturschutz Hessen 2025 (kostenlos)  

Shuteen Erdenebaatar Quartet Konzert
17.11.2025

20:00 Uhr

Theaterstübchen Kassel, Kassel

17.11.2025 20:00 Uhr

Shuteen Erdenebaatar Quartet

»Menschen am Klavier tun sich schwerer als andere, so zu klingen, wie sie sind, und dann auch noch so, dass alle anderen sie sofort erkennen. Shuteen Erdenebaatar gehört zu den Pianist:innen, die das geschafft haben.« – Süddeutsche Zeitung (DE) Die in der mongolischen Hauptstadt Ulaanbaatar geborene Komponistin und Pianistin Shuteen Erdenebaatar (*1998) bringt mit ihren sehnsuchtsvollen Melodien, angereichert mit tiefgründigen und...

Dienstag, 18.11.2025

Henß und Kaiser | tanzen schräg - Unfug (Tanzfestival für junges Publikum) Tanz / Ballet
18.11.2025

Kulturhaus Dock 4, Kassel

18.11.2025

Henß und Kaiser | tanzen schräg - Unfug (Tanzfestival für junge..

Das Tanzfestival für junges Publikum präsentiert: Henß & Kaiser | tanzen schräg (DE) - Unfug. Endlich sind sie zurück: Henß & Kaiser nehmen aus der Perspektive kleiner Menschen humorvoll die Welt aufs Korn, wo ein Gegenstand, ein Freund und Neugier reichen, um spielerische Abenteuer zu erleben. In ihrer clownesken Collage verwandeln sich alltägliche Dinge immer wieder aufs Neue, während die beiden vor absurden Einfällen nur so sprühen und...

Gemeinsames Adventsbasteln Brauchtum/Kultur
18.11.2025

10:00 Uhr

Stadtteiltreff Mattenberg, Kassel

18.11.2025 10:00 Uhr

Gemeinsames Adventsbasteln

Wie jedes Jahr basteln wir wieder gemeinsam Kränze und Gestecke für den Advent. Dazu gibt es etwas leckeres gegen eine Spende. Die Materialien werden gestellt. 

Eröffnung: Hans Hillmann: „Zwischen den Zeilen illustrieren“ Ausstellung
18.11.2025

11:00 Uhr

documenta Archiv, Kassel

18.11.2025 11:00 Uhr

Eröffnung: Hans Hillmann: „Zwischen den Zeilen illustrieren“

Anlässlich des 100. Geburtstags von Hans Hillmann (1925–2014) zeigt das documenta archiv Kassel eine Studioausstellung, die das vielschichtige Werk des international bedeutenden Grafikers, Illustrators und Hochschullehrers würdigt. Hillmann prägte über Jahrzehnte hinweg die visuelle Kultur der Bundesrepublik durch seine bedeutenden Filmplakate, seine innovativen Buchillustrationen und seine wegweisende Graphic Novel Fliegenpapier. Die...

Öffentliche Ringvorlesung: Der soziologische Blick Vortrag/Lesung/Vorführung
18.11.2025

12:15 Uhr

Universität Kassel, Standort HoPla, Diagona.., Kassel

18.11.2025 12:15 Uhr

Öffentliche Ringvorlesung: Der soziologische Blick

Was leistet die Soziologie für unser Verständnis des gesellschaftlichen Miteinanders? Die Ringvorlesung lädt dazu ein, die Mechanismen und Dynamiken unserer komplexen Gesellschaft besser zu verstehen. Entlang zentraler Themenfelder eröffnen die Vorträge Einblicke in die Konstitution und den Wandel sozialen Zusammenlebens. Sie verschafft einen Überblick über die Forschungsschwerpunkte der Fachgruppe Soziologie an der Universität Kassel und...

Treffpunkt Senioren im Museum Führung/Besichtigung
18.11.2025

14:30 Uhr

Hessen Kassel Heritage, Kassel

18.11.2025 14:30 Uhr

Treffpunkt Senioren im Museum

Regelmäßig finden für Seniorinnen und Senioren Führungen in den Kasseler Museen statt. In aller Ruhe (mit Sitzgelegenheit) werden ausgewählte Objekte betrachtet und besprochen. Nach den ca. einstündigen Führungen können Informationen, Anregungen und Kontakte vertieft werden. Die aktuellen Programme mit einem Überblick über das Angebot sind u. a. in den Museen, in den Stadtteil-/ Nachbarschaftstreffs/ Begegnungsstätten und beim Referat für...

Stadtspaziergang - wie erlebst Du Stadt? Führung/Besichtigung
18.11.2025

15:00 Uhr

UNI:Lokal, Kassel

18.11.2025 15:00 Uhr

Stadtspaziergang - wie erlebst Du Stadt?

Komm mit auf einen besonderen Stadtrundgang und erlebe vertraute Orte aus ungewohnten Perspektiven. Beim „Stadtrundgang in die Zukunft“ erkunden wir gemeinsam den öffentlichen Raum: Wo fühlen wir uns sicher? Wo halten wir uns gerne auf? Wer hat Zugang und was nimmt wie viel Platz ein? Anschließend geht es ins SDG+ Lab, wo wir Orte in Kassel und Nordhessen entdecken, an denen zukunftsfähige Räume im Alltag neu entstehen, verhandelt und...

Theater AG 10-14 Jahre Schauspiel
18.11.2025

16:00 Uhr

Studio Lev WH22, Kassel

18.11.2025 16:00 Uhr

Theater AG 10-14 Jahre

Vorhang auf für eure Ideen!  Gemeinsam mit Schauspieler Jakob Benkhofer probiert ihr Figuren aus, improvisiert, schreibt kurze Szenen und bringt eure Themen auf die Bühne. Vorkenntnisse braucht ihr nicht – Neugier reicht! Kommt allein oder mit Freund:innen vorbei.  

TRACES – Transdisciplinary Center for Exhibition Studies Vortrag/Lesung/Vorführung
18.11.2025

18:00 Uhr

TRACES – Lehr- und Forschungsstation auf d.., Kassel

18.11.2025 18:00 Uhr

TRACES – Transdisciplinary Center for Exhibition Studies

Vortragsreihe Wintersemester 2025/26 Forschungsstation auf dem Lutherplatz An den letzten warmen Tagen des Wintersemesters 2025/26 lädt das Transdisciplinary Center for Exhibition Studies – TRACES – wieder zu einer öffentlichen Vortragsreihe ein. An fünf Abenden geben nationale und internationale Gäste aus den Bereichen Bildende Kunst, Design, Ausstellungspraxis, Theater, Kunstgeschichte und kuratorischer Theorie Einblick in...

TJ3: Impressionen: Strukturwandel gestalten – was können Kassel und Nordhessen lernen? Vortrag/Lesung/Vorführung
18.11.2025

18:30 Uhr

UNI:Lokal, Kassel

18.11.2025 18:30 Uhr

TJ3: Impressionen: Strukturwandel gestalten – was können Kassel..

Strukturen im Wandel: wie kann nachhaltiger Wandel in Regionen gelingen? An diesem Abend geht es um konkrete Erfahrungen aus dem Rheinischen Revier und der Region Lausitz, die bereits tiefgreifende Veränderungen durchlaufen haben. In offenen Gesprächsrunden wollen wir gemeinsam mit Vertreter:innen dieser Regionen über Chancen, Herausforderungen und nachhaltige Wege im Strukturwandel sprechen. Eine Einladung zum Zuhören, Austauschen und...