Veranstaltungskalender

Suchergebnis‐Filter: Footer
Prävention von Gewalt im Sport Vortrag/Lesung/Vorführung
02.02.2026

10:00 Uhr

Institut für Sport und Sportwissenschaft (R.., Kassel

02.02.2026 10:00 Uhr

Prävention von Gewalt im Sport

Referentin: Dr. Julia Limmeroth   Wie kann Gewalt im Sport erkannt, thematisiert und verhindert werden? Die Veranstaltung beleuchtet Formen von Übergriffen sowie strukturelle Bedingungen, die sie begünstigen können. Dr. Julia Limmeroth zeigt, wie Sensibilisierung, Schutzkonzepte und klare Haltung Prävention unterstützen. Beispiele aus Praxis und Forschung verdeutlichen, wie Verantwortung auf verschiedenen Ebenen wahrgenommen werden kann...

Serafina und der Löwenkönig Bühnenkunst
02.02.2026

10:00 Uhr

Kulturhaus Dock 4 - Studiobühne Deck 1, Kassel

02.02.2026 10:00 Uhr

Serafina und der Löwenkönig

Klein gegen Groß. Oder besser: Klein und Groß. Oder eher: Ohne die Kleine sieht es schlecht aus für den Großen. Serafina und der Löwenkönig. Nach der Fabel von LaFontaine. Ab 4 Jahren. Nur für Gruppen mit Voranmeldung. Der Starke frisst den Schwachen. Oder etwa doch nicht? Diese Frage ist der Dreh- und Angelpunkt der bekannten Fabel von „Löwe und Maus“ nach Lafontaine. Das Abenteuer einer ungleichen Freundschaft – gespielt mit Figuren,...

02.02.2026

18:00 Uhr

Weinberg-Bunker, Kassel

02.02.2026 18:00 Uhr

Führung im Weinbergbunker

Der Feuerwehrverein Kassel bietet jeden 1. Montag im Monat eine spannende Geschichtsführung im größten Kasseler Bunker an: dem Weinbergbunker. Zunächst diente die Anlage den Kasseler Brauern zur Eiseinlagerung für das in den Wintermonaten in der Fulda geschlagene Eis. Das eingelagerte Eis wurde dann in den Sommermonaten zur Kühlung des Bieres verwendet. Später wurde die Stollenanlage auch zur Einlagerung von Wein genutzt. 1942 wurden die...

Ringvorlesung: „recht extrem! Rechtsextremismus in Geschichte und Gegenwart“ Podiumsdiskussion: Bedrohte Erinnerungsarbeit. Vortrag/Lesung/Vorführung
02.02.2026

18:15 Uhr

Universität Kassel, Standort HoPla, Campus .., Kassel

02.02.2026 18:15 Uhr

Ringvorlesung: „recht extrem! Rechtsextremismus in Geschichte u..

Im Wintersemester 2025/26 findet erneut die Kasseler Ringvorlesung gegen Rechtsextremismus statt. In Gedenken an den rassistischen Mord an Halit Yozgat, welchen der rechtsextreme NSU 2006 unweit des Campus Holländischer Platz begangen hat, finden seit 2012 jährlich Lehrveranstaltungen mit wechselnden Themen statt, die sich gleichermaßen an Studierende und Stadtgesellschaft richten. Ein interdisziplinäres Team der Fachbereiche...

Auftritt! Klassik
02.02.2026

19:00 Uhr

Musikakademie der Stadt Kassel "Louis Spohr.., Kassel

02.02.2026 19:00 Uhr

Auftritt!

Vortragsabend Studierende der Instrumental- und Gesangsklassen

Dienstag, 03.02.2026

Öffentliche Ringvorlesung: Der soziologische Blick Vortrag/Lesung/Vorführung
03.02.2026

12:15 Uhr

Universität Kassel, Standort HoPla, Diagona.., Kassel

03.02.2026 12:15 Uhr

Öffentliche Ringvorlesung: Der soziologische Blick

Was leistet die Soziologie für unser Verständnis des gesellschaftlichen Miteinanders? Die Ringvorlesung lädt dazu ein, die Mechanismen und Dynamiken unserer komplexen Gesellschaft besser zu verstehen. Entlang zentraler Themenfelder eröffnen die Vorträge Einblicke in die Konstitution und den Wandel sozialen Zusammenlebens. Sie verschafft einen Überblick über die Forschungsschwerpunkte der Fachgruppe Soziologie an der Universität Kassel und...

Musik und Kunst im Barock Klassik
03.02.2026

19:00 Uhr

Musikakademie der Stadt Kassel "Louis Spohr.., Kassel

03.02.2026 19:00 Uhr

Musik und Kunst im Barock

Vortrag und Musik Dr. Oliver Fürbeth im Gespräch mit Dr. Barbara Richarz-Riedl. Studierende der Instrumental- und Gesangsklassen.

Thomas Stieger Band - Jazz ist dienstags Konzert
03.02.2026

20:00 Uhr

Theaterstübchen Kassel, Kassel

03.02.2026 20:00 Uhr

Thomas Stieger Band - Jazz ist dienstags

Thomas Stieger hat sich als äußerst vielseitiger Bassist, Produzent und Komponist in der vielfältigen Musikszene Europas einen Namen gemacht. Mit einem langjährigen Ruf als gefragter Session-Musiker und Sideman arbeitet er mit einer Vielzahl national und international renommierter Künstler aller Genres zusammen (u.a. Wolfgang Haffner, Nils Landgren, Torsten Goods oder Sarah Connor) – und spielt Konzerte auf der ganzen Welt. Nachdem er mit...

Mittwoch, 04.02.2026

Vorlesezeit für Kinder in der Jugendbücherei Vortrag/Lesung/Vorführung
04.02.2026

16:30 Uhr

Jugendbücherei der Stadtbibliothek Kassel, Kassel

04.02.2026 16:30 Uhr

Vorlesezeit für Kinder in der Jugendbücherei

Es werden lustige und spannende Geschichten für alle Kinder ab 3 Jahren, die Spaß am Zuhören haben, vorgelesen. Der Eintritt ist frei! Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!

coll`arco Klassik
04.02.2026

19:00 Uhr

Musikakademie der Stadt Kassel "Louis Spohr.., Kassel

04.02.2026 19:00 Uhr

coll`arco

Vortragsabend Studierende der Klassen für Streichinstrumente (Violine, Viola, Violoncello und Kontrabass)

Ringvorlesung FUSION 2025/26: PRACTICE Abschiedsvorlesung | Prof. Dr. Anton Maas Vortrag/Lesung/Vorführung
04.02.2026

19:00 Uhr

FB 06 I ASL-Neubau, Kassel

04.02.2026 19:00 Uhr

Ringvorlesung FUSION 2025/26: PRACTICE Abschiedsvorlesung | Pro..

FUSION WiSe 2025/26: PRACTICE Mit dem Themenschwerpunkt „PRACTICE“ startet die Vortragsreihe FUSION in das erste von vier geplanten Semestern. Im Zentrum stehen angewandte, experimentelle und zukunftsweisende Praktiken in Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung.  Das Wintersemester 2025/26 widmet sich der Frage, welche Rolle Praxis heute spielt – im Planen, Entwerfen, Forschen und Handeln – und wie sie auf drängende...

Südafrika - Von Kapstadt zum Kilimanjaro Vortrag/Lesung/Vorführung
04.02.2026

19:30 Uhr

Stadthalle Korbach, Korbach

04.02.2026 19:30 Uhr

Südafrika - Von Kapstadt zum Kilimanjaro

Begleiten Sie den bekannten 3D-Fotografen und Filmemacher Stephan Schulz auf eine imposante Traumreise durchs südliche Afrika. Aus der Luft, an Land und unter Wasser! Sie beginnt in Kapstadt und endet auf dem Gipfel des Kilimanjaro. Dazwischen liegen bekannte Traumziele wie die roten Dünen der Namibwüste, die donnernden Victoriafälle oder die gigantische Gnu-Migration der Serengeti. Informationen zu Ermäßigungen: Für viele Veranstaltungen...

Soul 2 Soul feat. Stolle Konzert
04.02.2026

20:00 Uhr

Theaterstübchen Kassel, Kassel

04.02.2026 20:00 Uhr

Soul 2 Soul feat. Stolle

Soul 2 Soul – Die Dreierkombination rund um Michael Margraf, aRis Parwiz und Thomas „Stolle“ Stolkmann! Margraf, welcher sich in Kassel mittlerweile einen Namen gemacht hat und unter Anderem große Bekanntheit durch seine Teilnahme an einer bekannten Fernsehshow erlangte, musiziert als Allrounder: Gesang, Gitarre, Bass und Cajon – es gibt kaum etwas, was er nicht beherrscht. Parwiz lässt seine kulturellen Einflüsse in seiner Musik aufleben,...

Donnerstag, 05.02.2026

»Führung für Personen mit Demenz« Führung/Besichtigung
05.02.2026

15:00 Uhr

GRIMMWELT Kassel, Kassel

05.02.2026 15:00 Uhr

»Führung für Personen mit Demenz«

Gemeinsam Schönes erleben! Auf dem Programm dieses besonderen Angebots für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen stehen Werke und Themen, bei denen das sinnliche Entdecken im Vordergrund steht. Kunstwerke und Geschichten können wie ein Schlüssel wirken, der die emotionalen Lebenswelten und reiche Lebenserfahrung der Besucher*innen öffnet. Speziell geschulte Vermittler*innen begleiten diese Entdeckungsreise einfühlsam und kompetent. Bei...

Ringvorlesung "Zukunft gestalten" | Nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme Vortrag/Lesung/Vorführung
05.02.2026

16:15 Uhr

Universität Kassel, UNI:Lokal, Wilhelmstraß.., Kassel

05.02.2026 16:15 Uhr

Ringvorlesung "Zukunft gestalten" | Nachhaltige Agrar- und Ernä..

Nachhaltige Agrar- und Ernährungssysteme - aktuelle inter- und transdisziplinäre Forschung am Fachgebiet Nachhaltigkeitsmanagement in der internationalen Ernährungswirtschaft Vortrag von Prof. Dr. Bettina König (Uni Kassel) Veranstaltung und Moderation: Prof. Dr. Andreas Fischer-Lescano, Dr. Franziska Hoffart und Prof. Dr. Stefan Lechtenböhmer   Interdisziplinäre Ringvorlesung des Kassel Institute for Sustainability...