 
    15:00 Uhr
Stadtteil- und Schulbibliothek Waldau, Kassel
Vorlesen international in deutscher und französischer Sprache
An jedem 1. Mittwoch im Monat (außer in den Schulferien) wird für Kinder im Vor‐ und Grundschulalter in der Stadtteil‐ und Schulbibliothek Waldau von 15 bis 16 Uhr vorgelesen. Die Vorlesepatinnen wohnen überwiegend im Stadtteil und sind schon seit Jahren mit großem Engagement dabei. Das Besondere an den Vorlesestunden ist die Mehrsprachigkeit. Die Geschichten werden nicht nur in Deutsch, sondern abwechselnd auch in Französisch, Türkisch,...
 
    15:30 Uhr
Studio Lev WH22, Kassel
Why Tho´?! - Was machst du mit deiner Girlpower?
In dem Theaterprojekt recherchieren wir, sammeln eure Why Tho?!-Momente und bringen eure Themen gemeinsam auf die Bühne: künstlerisch, mutig, laut. Why Tho´?! -Momente sind Gefühle, Gedanken und Situationen, wo du dir denkst: Warum eigentlich? Was stimmt hier nicht? Viele Mädchen und Frauen denken sich das immer wieder, wenn sie damit konfrontiert werden, dass sich Verhaltensweisen in ihren Alltag geschlichen haben, die patriarchale Strukturen...
 
    16:30 Uhr
Jugendbücherei der Stadtbibliothek Kassel, Kassel
Vorlesezeit für Kinder in der Jugendbücherei
Es werden lustige und spannende Geschichten für alle Kinder ab 3 Jahren, die Spaß am Zuhören haben, vorgelesen. Der Eintritt ist frei! Kommt vorbei, wir freuen uns auf Euch!
17:00 Uhr
Institut für Sport und Sportwissenschaft, Kassel
Chancen und Grenzen der Bewegungstherapie bei Adipositas
Referentin: Dr. Claudia Braun Welche Wirkung hat körperliche Aktivität bei Adipositas und wo liegen die Grenzen bewegungstherapeutischer Ansätze? Die Veranstaltung führt in die Grundlagen des chronischen Krankheitsbildes Adipositas und der Risiken für mögliche Folgeerkrankungen ein. Dr. Claudia Braun gibt einen aktuellen Überblick über Forschungsergebnisse zu Bewegungsinterventionen bei Adipositas und zeigt auf, wie Bewegung in...
 
    17:00 Uhr
Stadtmuseum Kassel, Kassel
Ausstellungsgespräch: Kinderkram für alle! Wie Spielen uns verb..
Ausstellungsgespräch mit den Kuratorinnen Christina Reich und Kathrin Schellenberg Was uns als Kinder begeistert, begleitet uns oft ein Leben lang: Spielen regt die Fantasie an, stärkt das Miteinander und bringt uns zum Lachen oder Staunen. Es schafft Verbindungen über Generationen, Kulturen und Lebenswelten hinweg. Spielen ist kein reiner Zeitvertreib – es ist ein echtes Grundbedürfnis der Menschen. Ein Blick in die Geschichte zeigt,...
 
    18:00 Uhr
Naturkundemuseum im Ottoneum, Kassel
Cocktailführung: Mistviecher!?
Ein vergnüglicher Rundgang zu „Mistviechern“ und ihren unschuldigen Vettern. Es gibt Tipps und Tricks und einen Appell für das wichtige Miteinander aller Lebewesen auf der Erde (Voranmeldung unter 0561 787 4066, Kosten: 8 € inkl. Cocktail) Referentin: Raissalyn Kneisel
 
    19:00 Uhr
FB 06 I ASL-Neubau, Kassel
Ringvorlesung FUSION 2025/26: PRACTICE PRACTICE 3 | Natural Bui..
FUSION WiSe 2025/26: PRACTICE Mit dem Themenschwerpunkt „PRACTICE“ startet die Vortragsreihe FUSION in das erste von vier geplanten Semestern. Im Zentrum stehen angewandte, experimentelle und zukunftsweisende Praktiken in Architektur, Stadtplanung und Landschaftsplanung. Das Wintersemester 2025/26 widmet sich der Frage, welche Rolle Praxis heute spielt – im Planen, Entwerfen, Forschen und Handeln – und wie sie auf drängende...
 
    19:30 Uhr
Goethes PostamD Kulturverein e.V., Kassel
Bommforzio präsentiert: Aber komisch ist es doch
Ein Abend mit Liedern und Texten von Ulrich Roski @Stefan Daub Feinsinnig, witzig und musikalisch raffiniert: In „Aber komisch ist es doch“ widmen sich Claudius Freyer und Yevgeniya Schott dem Werk des großen Liedermachers Ulrich Roski. Mit Gesang, Gitarre und Klavier bringen sie seine zeitlos klugen Texte auf die Bühne – mal kabarettistisch scharf, mal poetisch leise. Roskis Alltagsskizzen sind verblüffend aktuell und voller...
20:00 Uhr
Theaterstübchen Kassel, Kassel
Soul 2 Soul feat. Stolle
Soul 2 Soul – Die Dreierkombination rund um Michael Margraf, aRis Parwiz und Thomas „Stolle“ Stolkmann! Margraf, welcher sich in Kassel mittlerweile einen Namen gemacht hat und unter Anderem große Bekanntheit durch seine Teilnahme an einer bekannten Fernsehshow erlangte, musiziert als Allrounder: Gesang, Gitarre, Bass und Cajon – es gibt kaum etwas, was er nicht beherrscht. Parwiz lässt seine kulturellen Einflüsse in seiner Musik aufleben,...
Donnerstag, 04.12.2025
11:00 Uhr
Innenstadt Kassel, Kassel
Märchenweihnachtsmarkt Kassel 2025
Märchenweihnachtsmarkt Kassel 2025 – Wo Frau Holle den Winter zum Funkeln bringt! Wenn die kalten Tage näher rücken, erstrahlt die Kasseler Innenstadt in festlichem Glanz. Der Märchenweihnachtsmarkt Kassel lädt zwischen Königs- und Friedrichsplatz zum Staunen, Genießen und Träumen ein. Unter dem Motto „Frau Holle“ wird die Stadt zur funkelnden Märchenwelt mit liebevoll geschmückten Ständen, duftenden Leckereien und stimmungsvoller...
 
    13:00 Uhr
Hallenbad Ost, Kassel
Wasserteppich - Ausstellung II
Da, wo vorher Wasser war, liegt jetzt die Ausstellungsfläche für ein vom KulturNetz Kassel getragenes Ausstellungsprojekt. Im Kasseler Hallenbad Ost wurde durch die sensiblen Umbaumaßnahmen der Badcharakter erhalten und durch umlaufende Galeriewände und eine angehobene Betonfläche im ehemaligen Schwimmbecken ein besonderes Ausstellungsambiente geschaffen.Diese Flächen werden nun Teil eines zweiteiligen Ausstellungsprojekts,an dem 14...
14:30 Uhr
Caricatura Galerie, Kassel
Caricatura Galerie für Komische Kunst Ausstellung ,,Beste Bilde..
In mehreren großen Ausstellungen pro Jahr werden Arbeiten aus den Bereichen Cartoon und Karikatur sowie Komische Zeichnung und Komische Malerei gezeigt. In Kooperation mit dem Referat für Altenhilfe werden kostenlose Führungen angeboten. Lediglich der Eintrittspreis ist zu entrichten. Anmeldung erforderlich, möglich ab 17.11.2025
16:15 Uhr
Universität Kassel, UNI:Lokal, Wilhelmstraß.., Kassel
Ringvorlesung "Zukunft gestalten" | Nachhaltige Intensivierung ..
Nachhaltige Intensivierung im Ackerbau durch Diversifizierung und mehrjährige Kulturen. LOEWE-Schwerpunkt TRIO Vortrag von Prof. Dr. Miriam Athmann (Uni Kassel) Veranstaltung und Moderation: Prof. Dr. Andreas Fischer-Lescano, Dr. Franziska Hoffart und Prof. Dr. Stefan Lechtenböhmer Interdisziplinäre Ringvorlesung des Kassel Institute for Sustainability “Zukunft gestalten: Nachhaltigkeit in interdisziplinärer...
 
    18:00 Uhr
Gießhaus, Kassel
Emancipation in times of regression - a time-diagnostic classif..
Public Keynote (on December 4 at 6 p.m.): "Emancipation in times of regression " a dialogue between Eva von Redecker and Micaela Cuesta Language: English As part of the symposium "Socio-Ecological Transformation in Times of Regression" December 4-5, 2025 | University of Kassel Amid intensifying ecological crises, geopolitical shifts, and democratic backsliding, the symposium brings together scholars and activists from...
18:00 Uhr
Braunau am Inn, Braunau
Weihnachtsmarkt Braunau am Inn
Auftritt auf dem Braunauer Weihnachtsmarkt im Palmpark. Veröffentlicht bei Dahoam in Niederbayern
 
 
     
    
 
    
 
    
 
    
