Veranstaltungskalender

Suchergebnis‐Filter: Footer
20.11.2025

13:00 Uhr

Hallenbad Ost, Kassel

20.11.2025 13:00 Uhr

Wasserteppich - Ausstellung II

Da, wo vorher Wasser war, liegt jetzt die Ausstellungsfläche für ein vom KulturNetz Kassel getragenes Ausstellungsprojekt. Im Kasseler Hallenbad Ost wurde durch die sensiblen Umbaumaßnahmen der Badcharakter erhalten und durch umlaufende Galeriewände und eine angehobene Betonfläche im ehemaligen Schwimmbecken ein besonderes Ausstellungsambiente geschaffen.Diese Flächen werden nun Teil eines zweiteiligen Ausstellungsprojekts,an dem 14...

20.11.2025

14:30 Uhr

Filmpalast Kassel, Kassel

20.11.2025 14:30 Uhr

Seniorenkino im Filmpalast - Voila Papa!

Seniorenkino im Filmpalast. Jeden Monat ein ausgewählter Film, inklusive Kaffe & Kuchen

Conni - Das Musical! Kinderprogramm
20.11.2025

16:00 Uhr

Stadthalle Korbach, Korbach

20.11.2025 16:00 Uhr

Conni - Das Musical!

Das Cocomico-Musical „Conni – Das Musical!“ geht auf große Tournee! Conni hat Geburtstag, und da hat sie so einiges vor: Spielen, toben, tanzen, singen, mit ihren Freunden die weltbeste Schokotorte „Conni-Super-Selber-Spezial!“ backen, und mit ihrem Teddy und ihrem lieben Kater Mau kuscheln … und dann ist Conni: Endlich groß! Groß genug, um endlich auch in die Schule zu kommen. Connis Eltern und Connis beste Freunde stehen ihr zur Seite und...

Ringvorlesung "Zukunft gestalten" | Nachhaltigkeit und Wertschöpfungsketten Vortrag/Lesung/Vorführung
20.11.2025

16:15 Uhr

Universität Kassel, UNI:Lokal, Wilhelmstraß.., Kassel

20.11.2025 16:15 Uhr

Ringvorlesung "Zukunft gestalten" | Nachhaltigkeit und Wertschö..

Vortrag von Prof. Dr. Stefan Seuring (Uni Kassel) Veranstaltung und Moderation: Prof. Dr. Andreas Fischer-Lescano, Dr. Franziska Hoffart und Prof. Dr. Stefan Lechtenböhmer   Interdisziplinäre Ringvorlesung des Kassel Institute for Sustainability “Zukunft gestalten: Nachhaltigkeit in interdisziplinärer Perspektive” Wie können wir gemeinsam den Wandel zu einer nachhaltigeren Welt gestalten? In unserer öffentlichen...

Aufräumen: Ein Dialog mit Kasseler Gedächtniseinrichtungen zum kulturellen Erbe einer Generation Führung/Besichtigung
20.11.2025

18:00 Uhr

Universität Kassel, UNI:Lokal, Wilhelmstraß.., Kassel

20.11.2025 18:00 Uhr

Aufräumen: Ein Dialog mit Kasseler Gedächtniseinrichtungen zum ..

Der „Abschied von den Boomern“ wird von einem lauten Medienecho begleitet. Eine Generation räumt auf und blickt auf ihr Lebenswerk zurück. Nachlässe sind mehr als nur Privatsache, sie spielen eine zentrale Rolle in der gesellschaftlichen Überlieferung. Für Gedächtniseinrichtungen bedeutet jeder Generationswechsel Stoßarbeit.  In dieser Veranstaltung geben Archive, Bibliotheken und Museen einen Einblick in ihre Bewertungs- und...

Kneipenabend - DJ Spezial Feste/Bälle/Tanz
20.11.2025

18:00 Uhr

Sandershaus, Kassel

20.11.2025 18:00 Uhr

Kneipenabend - DJ Spezial

Diesen Donnerstag ist wieder DJ Spezial bei unserem Kneipenabend! Dieses Mal unter dem Motto „ Jazzparty in Stereo “ von und mit Eddie Schröder! Parallel dazu könnt ihr natürlich trotzdem wie gehabt kickern, Tischtennis und N64 spielen oder auch einfach bei ein paar Getränken entspannt den Abend verbringen. Die Bar ist von 18 – 24 Uhr geöffnet. DJ von 19-23 Uhr. Eintritt frei

 Cartoons After Work – »Beste Bilder 2025« Führung/Besichtigung
20.11.2025

18:30 Uhr

Caricatura - Galerie für Komische Kunst, Kassel

20.11.2025 18:30 Uhr

Cartoons After Work – »Beste Bilder 2025«

Nach der Arbeit ab in die Caricatura! Saskia Wagner, Leiterin der Caricatura Galerie, führt in entspannter Feierabend-Atmosphäre in die Ausstellung »Beste Bilder – Die Cartoons des Jahres 2025« ein. Dazu gibt’s ein Getränk aus der Caricatura Bar. Wenn das kein guter Ausklang für den Arbeitstag ist! »Cartoons After Work« beginnt um 18.30 Uhr. Treffpunkt ist in der Caricatura Galerie. Eine Anmeldung ist erforderlich unter caricatura.de

"Wir stellen uns vor!" Klassik
20.11.2025

19:00 Uhr

Musikakademie der Stadt Kassel "Louis Spohr.., Kassel

20.11.2025 19:00 Uhr

"Wir stellen uns vor!"

Konzert der Bewerberinnen und Bewerber für ein Stipendium in Bayreuth 2026 Eine Veranstaltung des Richard-Wagner-Verbands Kassel    

Lesung für alle ab 12 Jahren »Trip mit Tropf« Vortrag/Lesung/Vorführung
20.11.2025

19:00 Uhr

GRIMMWELT Kassel, Kassel

20.11.2025 19:00 Uhr

Lesung für alle ab 12 Jahren »Trip mit Tropf«

»Das ist doch jetzt alles nicht wahr!« Was das Schicksal ihm da untergejubelt hat, ist selbst für den lässigsten Wolf eine Zumutung: Weil es ihm versehentlich das Leben gerettet hat, hat er plötzlich ein Kaninchen am Hals. Kaninchen! Die verputzt man und gut! Wäre da nicht der Wolfskodex, der ihn verpflichtet, nun seinerseits für das Wohlergehen des kleinen Nagers zu sorgen. Von Zumutungen kann das Kaninchen ein Lied singen, schließlich...

20.11.2025

20:00 Uhr

Martinskirche Kassel, Kassel

20.11.2025 20:00 Uhr

2. Sinfoniekonzert / Bußtagskonzert - Der Mensch I

Pēteris Vasks Credo Arthur Honegger 3. Sinfonie Symphonie liturgique    „Meine Symphonie ist ein Drama, das drei Personen – wirklich oder symbolisch – spielen: das Unglück, das Glück und der Mensch. Es ist ein ewiges Problem.“ Mit diesen Worten beschrieb der Schweizer Arthur Honegger seine nach dem Zweiten Weltkrieg entstandene Symphonie liturgique. In den ersten beiden Sätzen verarbeitet er die Schrecken des 2. Weltkrieges, während...

Ulli Orth Quintett Jazz
20.11.2025

20:00 Uhr

Kulturzentrum Schlachthof, Kassel

20.11.2025 20:00 Uhr

Ulli Orth Quintett

Das Ulli Orth Quintett ist ein klassisches Bebop/ Hardbop Quintett mit drei Kasseler Kollegen des aus Nordhessen  stammenden Bandleaders.Im Zentrum stehen einige Originalkompositionen Orths in der Tradition des klassischen Modern Jazz wie z. B.  des Cannonball Adderley Quintetts- mit Einflüssen auch von Herbie Hancock und Phil Woods. Das Programm wird durch Originals von Dizzy Gillespie, Mulgrew Miller, Mal Waldron und dem Adderley Repertoire...

Julia Hülsmann Quartet Konzert
20.11.2025

20:00 Uhr

Theaterstübchen Kassel, Kassel

20.11.2025 20:00 Uhr

Julia Hülsmann Quartet

FEAT. HILDEGUNN ØISETH Under The Surface Die umtriebige Berliner Pianistin und Komponistin ist aus der deutschen Jazzszene nicht mehr wegzudenken. Seit nahezu 30 Jahren spielt sie mit dem preisgekrönten Julia Hülsmann Trio ihre oft auf lyrischen Werken basierenden Kompositionen. Gern lädt sie sich dazu auch internationale Gäste ein. Ihr Album Scattering Poems (2003, ACT Music) mit der norwegischen Sängerin Rebekka Bakken hielt sich mehrere...

Andreas Winkelmann liest aus" Entführung im Himmelreich" Vortrag/Lesung/Vorführung
20.11.2025

20:15 Uhr

Thalia Baunatal / RatioLand, Baunatal

20.11.2025 20:15 Uhr

Andreas Winkelmann liest aus" Entführung im Himmelreich"

„Entführung im Himmelreich“ ist die Fortsetzung des amüsanten Krimi-Bestsellers „Mord im Himmelreich“. Ein kluger Cosy-Krimi auf einem der schönsten Campingplätze Deutschlands, voller Originale. Der Campingplatz Himmelreich am Schwielowsee ist in Aufruhr: Der Bäcker ist verschwunden! Kein Bäcker bedeutet keine Brötchen, und das sorgt für schlechte Laune. Dauercamper und Ex-Schauspieler Björn Kupernikus und Annabelle Schäfer, seine neue...

Freitag, 21.11.2025

42. Kasseler Dokumentar- und Videofest Film & Medien
21.11.2025

09:00 Uhr

Filmladen Kassel e. V., Kassel

21.11.2025 09:00 Uhr

42. Kasseler Dokumentar- und Videofest

Das Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest findet jährlich an sechs Tagen in der November-Mitte in den Kasseler Arthouse-Kinos "Filmladen", "Bali" und "Gloria" statt. Veranstalter ist der Filmladen Kassel e.V., der für seine engagierte Kinoarbeit alljährlich auf Bundes- wie auf Landesebene ausgezeichnet wird.  Herzstück des Festivals ist das Filmprogramm, das kurze und lange Dokumentarfilme und künstlerisch-experimentelle Produktionen,...

Vorlesung: Geistes- und kulturwissenschaftliche Grundlagen der nachhaltigen Transformati Vortrag/Lesung/Vorführung
21.11.2025

10:00 Uhr

Universität Kassel, Standort HoPla, Campus .., Kassel

21.11.2025 10:00 Uhr

Vorlesung: Geistes- und kulturwissenschaftliche Grundlagen der ..

Die öffentliche Ringvorlesung beleuchtet Fragen der Nachhaltigkeit aus unterschiedlichen Perspektiven der Geistes- und Kulturwissenschaften – mit besonderem Fokus auf Sprache, Symbole und Kommunikation. Das Panorama reicht von literatur- und sprachwissenschaftlichen bis hin zu kultur- und kognitionswissenschaftlichen Zugängen und verdeutlicht, wie interdisziplinäre Ansätze Theorie, Praxis und Diskurspraxis miteinander verknüpfen und damit zum...