10:00 Uhr
Naturkundemuseum im Ottoneum, Kassel
Familienführung: Mistviecher!?
Ein versöhnlicher Blick auf „Mistviecher“ und ihre unschuldigen Vettern. Es gibt Tipps und Tricks und einen Appell für das wichtige Miteinander aller Lebewesen auf der Erde (Voranmeldung unter 0561 787 4066, Kosten: Museumseintritt) Referentin: Viktoria Mösta
11:00 Uhr
TIC - Theater im Centrum, Kassel
Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch
Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch Weihnachten steht vor der Tür. Doch die Vorfreude des alten Pettersson und seines Katers Findus wird jäh getrübt. Gerade als sie beginnen, sich auf das Fest einzustimmen, verstaucht sich Pettersson den Fuß im Wald. Wie sollen sie nun zu einem Weihnachtsbaum kommen, geschweige denn zu den traditionellen Weihnachtsleckereien wie Stockfisch, Fleischklößchen und Pfefferkuchen? Die Aussicht auf ein...
11:00 Uhr
Naturkundemuseum im Ottoneum, Kassel
Familienführung: Mistviecher!?
Ein versöhnlicher Blick auf „Mistviecher“ und ihre unschuldigen Vettern. Es gibt Tipps und Tricks und einen Appell für das wichtige Miteinander aller Lebewesen auf der Erde (Voranmeldung unter 0561 787 4066, Kosten: Museumseintritt) Referentin: Viktoria Mösta
11:00 Uhr
Studio Lev WH22, Kassel
Why Tho´?! - Was machst du mit deiner Girlpower?
In dem Theaterprojekt recherchieren wir, sammeln eure Why Tho?!-Momente und bringen eure Themen gemeinsam auf die Bühne: künstlerisch, mutig, laut. Why Tho´?! -Momente sind Gefühle, Gedanken und Situationen, wo du dir denkst: Warum eigentlich? Was stimmt hier nicht? Viele Mädchen und Frauen denken sich das immer wieder, wenn sie damit konfrontiert werden, dass sich Verhaltensweisen in ihren Alltag geschlichen haben, die patriarchale Strukturen...
12:00 Uhr
Palais Bellevue, Kassel
Familienführung im HÖR.SPIEL Museum
Jeden Samstag und Sonntag um jeweils 12 und 14 Uhr Eintritt frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich Im neuen HÖR.SPIEL Museum in Palais Bellevue können Kinder und Erwachsene spielerisch und kreativ in die Welt der Hörspiele eintauchen: In der Geräusche-Werkstatt prasselnden Regen erzeugen, einen Stummfilm vertonen, erraten, wer sich hinter bekannten Stimmen aus „Die drei ???“ oder „TKKG“ verbirgt, oder sogar sein eigenes kleines...
13:00 Uhr
Naturkundemuseum im Ottoneum, Kassel
Autorenlesung für Kinder: Dings! und der verschwundene Goethe-E..
Der Goethe-Elefant ist verschwunden! Die 10-jährige Toni aus Kassel macht sich gemeinsam mit ihren etwas unheimlichen Freunden aus dem Nachbarhaus auf, um diesen rätselhaften Fall zu lösen. Nach der spannenden Lesung der Autoren Nicola Schroth und Andreas Zier gibt es einen kleinen Mini-Zeichenkurs mit dem Illustrator Oliver Gerke und natürlich eine Führung zum Goethe-Elefanten! (ohne Voranmeldung, Kosten: Museumseintritt)
14:00 Uhr
Palais Bellevue, Kassel
Familienführung im HÖR.SPIEL Museum
Jeden Samstag und Sonntag um jeweils 12 und 14 Uhr Eintritt frei, eine Anmeldung ist nicht erforderlich Im neuen HÖR.SPIEL Museum in Palais Bellevue können Kinder und Erwachsene spielerisch und kreativ in die Welt der Hörspiele eintauchen: In der Geräusche-Werkstatt prasselnden Regen erzeugen, einen Stummfilm vertonen, erraten, wer sich hinter bekannten Stimmen aus „Die drei ???“ oder „TKKG“ verbirgt, oder sogar sein eigenes kleines...
14:30 Uhr
TIC - Theater im Centrum, Kassel
Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch
Pettersson kriegt Weihnachtsbesuch Weihnachten steht vor der Tür. Doch die Vorfreude des alten Pettersson und seines Katers Findus wird jäh getrübt. Gerade als sie beginnen, sich auf das Fest einzustimmen, verstaucht sich Pettersson den Fuß im Wald. Wie sollen sie nun zu einem Weihnachtsbaum kommen, geschweige denn zu den traditionellen Weihnachtsleckereien wie Stockfisch, Fleischklößchen und Pfefferkuchen? Die Aussicht auf ein...
15:00 Uhr
GRIMMWELT Kassel, Kassel
Führung »Die GRIMMWELT von A-Z«
Erfahren Sie in dieser Überblicksführung durch die Dauerausstellung mehr über Leben und Werk der Brüder Grimm. Heute sind Jacob und Wilhelm Grimm insbesondere als Märchensammler bekannt. Die persönlichen Arbeitsexemplare der Brüder sind als UNESCO-Weltdokumentenerbe in der GRIMMWELT ausgestellt. Doch nur wenige wissen, dass sie als Mitbegründer der Germanistik auch das »Deutsche Wörterbuch« – ihr umfangreichstes Werk – verfasst haben. Wie...
15:00 Uhr
Fridericianum, Kassel
ÖFFENTLICHER RUNDGANG
Gemeinsam mit den Vermittler*innen des Fridericianum entdecken die Teilnehmenden die Ausstellung Über die jeweiligen Themenschwerpunkte informiert der Veranstaltungskalender: fridericianum.org/de/kalender/ Die Kosten für den Rundgang sind im Eintritt inbegriffen. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
16:00 Uhr
Kulturhaus Dock 4, Kassel
plan d- Ow! (Tanzfestival für junges Publikum)
Das Tanzfestival für junges Publikum präsentiert: plan d- (NL) - Ow! Autsch! OW! ist ein fröhliches Tanzstück über Schmerz und zeigt mit Witz und Gefühl, wie man Stürze, Liebeskummer oder kleine Missgeschicke erlebt. Andreas Denk erzählt in seinem Tanztheater von den Facetten des Schmerzes und davon, wie man damit umgehen kann. Mit Humor und Empathie verwandelt er alltägliche Missgeschicke in berührende und zugleich zum Schmunzeln anregende...
17:00 Uhr
Rosenkrankirche, Kassel
I Heard an Angel Singing
Werke von Martin Lüker Uraufführung mit Chor, Instrumentalisten und Solisten Gedichte von Tucholsky, Blake und Puschkin rezitiert von Sabine Wackernagel
17:00 Uhr
Kunstbalkon e.V., Kassel
wie geliefert -wie gefunden
100 Fotos von verpackten Büchersendungen aus den letzten 10 Jahren werden in einem Tableau von Thomas Wiegand einer Installation von Ruth Lahrmann mit Fundstücken vom Schrottplatz gegenübergestellt. Die Installation von Thomas Wiegand „wie geliefert“ mit den Fotos von Buchverpackungen hängt indirekt zusammen mit Thomas Wiegands Band Freude Frohsinn Kannibalen über die Fotobuchlandschaft in der DDR. Auch die für diese als Überblick angelegte...
17:00 Uhr
Hermann-Schafft-Haus, Kassel
November Noise
Wenn draußen die Herbststürme toben, lassen wir es drinnen krachen. Zum Abschluss eines mit der VHS Region Kassel angebotenen Orchesterkurs präsentiert das Rock Orchestra of Flames (ROOF e. V.) die dort erarbeiteten Stücke. Und natürlich zeigen auch die ROOF YOUNGSTARS wieder, was sie draufhaben. Neben Stücken von Metallica, Queen, Alicia Keys und Eigenkompositionen des Orchesterleites Konstantin Uhrmeister spielen kleinere Ensembles. ROOF e....
18:00 Uhr
Goethes PostamD Kulturverein e.V., Kassel
Bommforzio präsentiert: Die Observation
Eine Krimikomödie von Christoph Steinau und Daniele Nonnis. Basierend auf dem Kurzfilm "Die Observation" von Christoph Steinau. Der trübselige, ewig hadernde Asket und Kontrollfreak Walter durchlebt nach der Trennung von Ehefrau Karin eine schwere Phase. Da kommt es ihm gelegen, dass er sich in einem leerstehenden Theater verkriechen kann, um das gegenüberliegende Appartement eines berüchtigten Drogendealers zu observieren. Nur seine...