Veranstaltungskalender

Suchergebnis‐Filter: Footer
12.11.2025

17:00 Uhr

Stadtmuseum Kassel, Kassel

12.11.2025 17:00 Uhr

Königreich Westphalen

Rundgang in der Dauerausstellung mit Dr. Barbara Richarz-Riedl. Der Eintritt ins Museum beträgt 4 Euro, ermäßigt 3 Euro. Die eigentliche Führung ist kostenfrei. Da die Teilnahmezahl begrenzt ist, bitten wir um Anmeldung unter 0561 787 4405.

"Zur Geschichte des Heimat(schutz)stils“ - Vortrag von Thomas Brandt Vortrag/Lesung/Vorführung
12.11.2025

18:00 Uhr

Stadtbibliothek Kassel, Kassel

12.11.2025 18:00 Uhr

"Zur Geschichte des Heimat(schutz)stils“ - Vortrag von Thomas B..

Das Ortskuratorium Kassel der Deutschen Stiftung Denkmalschutz unter der Leitung von Claudia Ulrich lädt Sie ganz herzlich ein zu einem Vortrag von Thomas Brandt, dem ehemaligen Leiter der Städtischen Schule für Kunst und Theater in Neuss. Eine kleine Stilkunde für Kassel. Folge 2: „Zur Geschichte des Heimat(schutz)stils“ Seit Mitte des 19.Jahrhunderts nimmt die Industrialisierung in Deutschland rasant Fahrt auf. Schneller als...

12.11.2025

19:30 Uhr

Goethes PostamD Kulturverein e.V., Kassel

12.11.2025 19:30 Uhr

Piano-Abend – Your Songs! präsentiert von Rainer Rompel

Solo am Piano präsentiert Rainer Rompel Songs von Elton John, Billy Joel, Lionel Richie und vielen anderen aus dieser Ära. Für die Kompositionen der Meister des Pop und Rock am Piano braucht man keine Band oder ein großes Orchester. Die wahren Details dieser schönen Songs kommen pur am besten rüber – unplugged am Flügel in Goethes PostamD. Viel Spaß bei diesem Abend! https://goethes-postamd.tickettoaster.de/produkte

Die Distel 2025 - "Die SchMERZtherapie" Bühnenkunst
12.11.2025

19:30 Uhr

Bürgerhaus Gudensberg, Gudensberg

12.11.2025 19:30 Uhr

Die Distel 2025 - "Die SchMERZtherapie"

Ein chaotisches Wahlergebnis – doch wie formt man daraus eine Regierung? In der „SchMERZtherapie“ wird debattiert, sondiert und gestritten, bis am Ende vielleicht die Therapeutin weint. Kinder, Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung ab 50% (laut Ausweis), Hartz lV-Empfänger erhalten 2 Euro Ermäßigung. Für eine Begleitperson von Menschen mit Behindung, die eine Begleitpersonen benötigen, ist der Eintritt frei. Besitzer einer...

Amerikas Westküste – 3.000 Kilometer Abenteuer am Pazifik Vortrag/Lesung/Vorführung
12.11.2025

19:30 Uhr

Stadthalle Korbach, Korbach

12.11.2025 19:30 Uhr

Amerikas Westküste – 3.000 Kilometer Abenteuer am Pazifik

Der Pacific Coast Highway ist für viele die schönste Küstenstraße der Welt. Von der kanadischen Grenze zieht er sich nach Süden, durch Urwälder, frucht- bares Farmland und Metropolen in Washington, Oregon und Kalifornien. Es ist noch immer gelobtes Land, Traumziel für Millionen Reisende, Aussteiger und Glückssucher. Für sein neuestes Abenteuer sucht Fotograf und Extremradler Dirk Rohrbach an Amerikas Westküste nach wilden Landschaften,...

Klavierrecital Julius Asal Konzert
12.11.2025

20:00 Uhr

Erlöserkirche Kassel-Harleshausen, Kassel

12.11.2025 20:00 Uhr

Klavierrecital Julius Asal

BÉLA BARTÓK Suite op. 14 JOHANNES BRAHMS 4 Balladen op. 10 BÉLA BARTÓK 3 Burlesken op. 8c SERGEJ RACHMANINOFF 13 Préludes op. 32 Tickets hier: https://www.kirche-harleshausen.de/?tribe_events=klavierrecital-julius-asal “Er wird sicherlich eine der Figuren des 21. Jahrhunderts sein, die man sowohl in Deutschland als auch international berücksichtigen sollte.” ​CODALARIO MAGAZINE   ​​“Das...

Krashkarma / The Mono Maniacs / Black Alaska (Punkrock / Metal) Rock / Pop
12.11.2025

20:00 Uhr

Sandershaus, Kassel

12.11.2025 20:00 Uhr

Krashkarma / The Mono Maniacs / Black Alaska (Punkrock / Metal)

Am 12.11. ist mit einem musikalischen Erdbeben im Sandershaus zu rechnen, denn es steht einganz besonderes Highlight für alle Metal- und Punk-Fans auf dem Programm.  Mit Krashkarma aus Kalifornien erwartet uns ein Metal-Duo, das seines gleichen sucht. Im Zentrum steht Niki Skistimas, die als Metal-Schlagzeugerin eine Naturgewalt ist und dazu auch noch energiegeladene und charismatische Leadvocals bietet. An ihrer Seite steht kein geringerer...

Soul 2 Soul feat. Stolle Konzert
12.11.2025

20:00 Uhr

Theaterstübchen Kassel, Kassel

12.11.2025 20:00 Uhr

Soul 2 Soul feat. Stolle

Soul 2 Soul – Die Dreierkombination rund um Michael Margraf, aRis Parwiz und Thomas „Stolle“ Stolkmann! Margraf, welcher sich in Kassel mittlerweile einen Namen gemacht hat und unter Anderem große Bekanntheit durch seine Teilnahme an einer bekannten Fernsehshow erlangte, musiziert als Allrounder: Gesang, Gitarre, Bass und Cajon – es gibt kaum etwas, was er nicht beherrscht. Parwiz lässt seine kulturellen Einflüsse in seiner Musik aufleben,...

Eric Séva Triple Roots Trio Jazz
12.11.2025

20:15 Uhr

TIF - Theater im Fridericianum, Kassel

12.11.2025 20:15 Uhr

Eric Séva Triple Roots Trio

Eric Séva zählt seit vielen Jahren zu den führenden Saxophonstimmen Frankreichs. Nach jahrelanger Zusammenarbeit mit u. a. David Liebman, Didier Lockwood undChris Rea war Séva 2006 – 2008 Mitglied im französischen „Orchestre National de Jazz“. Auftritte mit Frankreichs Chansonstar ZAZ sowie Konzerte und CD-Einspielungen mit eigenen Bands. Die Inspiration durch vielfältige Einflüsse -Séva hat sogar ein Konzertdiplom als Kammermusiker-...

Donnerstag, 13.11.2025

Winterzauber Kassel Ausstellung
13.11.2025

14:00 Uhr

Orangerie Kassel, Kassel

13.11.2025 14:00 Uhr

Winterzauber Kassel

Dieses Jahr an zwei Wochenenden geöffnet! Vor der prächtigen Orangerie erwarten rund 120 Aussteller mit leuchtenden Pagodenzelten die Besucher. Und in der Dämmerung des nahenden Winters, kann man sich im glanzvollen Rahmen das Warten auf die Adventszeit mit einem romantischen Bummel versüßen. Winterzeit ist Dekozeit und der richtige Moment, sich etwas Gutes zu tun. In dieser entspannten Atmosphäre können die Besucher vielfältige Inspirationen...

Öffentliche Ringvorlesung: Antisemitismus und seine christlichen Wurzeln Juden gegen Jüdisches: Antijudaistische Texte im Neuen Testament Vortrag/Lesung/Vorführung
13.11.2025

15:00 Uhr

Universität Kassel, Standort HoPla, Hentsch.., Kassel

13.11.2025 15:00 Uhr

Öffentliche Ringvorlesung: Antisemitismus und seine christliche..

Das Institut für Katholische Theologie bietet zusammen mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Kassel und unterstützt durch die Stabsstelle Gleichstellung der Universität Kassel  im Wintersemester eine öffentliche Ringvorlesung zum Thema „Antisemitismus und seine christlichen Wurzeln“ an.   Institut für Katholische Theologie weitere Veranstaltungen an der Uni Kassel  

»Führung für Personen mit Demenz« Führung/Besichtigung
13.11.2025

15:00 Uhr

GRIMMWELT Kassel, Kassel

13.11.2025 15:00 Uhr

»Führung für Personen mit Demenz«

Gemeinsam Schönes erleben! Auf dem Programm dieses besonderen Angebots für Menschen mit Demenz und ihren Angehörigen stehen Werke und Themen, bei denen das sinnliche Entdecken im Vordergrund steht. Kunstwerke und Geschichten können wie ein Schlüssel wirken, der die emotionalen Lebenswelten und reiche Lebenserfahrung der Besucher*innen öffnet. Speziell geschulte Vermittler*innen begleiten diese Entdeckungsreise einfühlsam und kompetent. Bei...

Öffentliche Ringvorlesung: Antisemitismus und seine christlichen Wurzeln Response aus religionspädagogischer Perspektive Vortrag/Lesung/Vorführung
13.11.2025

16:00 Uhr

Universität Kassel, Standort HoPla, Hentsch.., Kassel

13.11.2025 16:00 Uhr

Öffentliche Ringvorlesung: Antisemitismus und seine christliche..

Das Institut für Katholische Theologie bietet zusammen mit der Gesellschaft für Christlich-Jüdische Zusammenarbeit Kassel und unterstützt durch die Stabsstelle Gleichstellung der Universität Kassel  im Wintersemester eine öffentliche Ringvorlesung zum Thema „Antisemitismus und seine christlichen Wurzeln“ an.   Institut für Katholische Theologie weitere Veranstaltungen an der Uni Kassel  

Physikalisches Kolloquium Prof. Dr. Thomas Pfeifer, Max-Planck-Institute for Nuclear Physics, Heidelberg Vortrag/Lesung/Vorführung
13.11.2025

16:15 Uhr

Universität Kassel, Institut für Physik, Kassel

13.11.2025 16:15 Uhr

Physikalisches Kolloquium Prof. Dr. Thomas Pfeifer, Max-Planck-..

Das Physikalische Kolloquium ist eine öffentliche Veranstaltung und wendet sich an Hochschullehrer, Wissenschaftliche Mitarbeiter, Doktoranden, Diplomanden, sowie Studierende der Physik und last but not least an alle an der Physik Interessierten. Hier berichten in der Regel auswärtige Wissenschaftler über ihren Forschungsbereich. Die regelmäßigen Besucher erhalten so im Laufe der Zeit einen stets aktuellen Überblick über den Stand der...

wie geliefert -wie gefunden Ausstellung
13.11.2025

17:00 Uhr

Kunstbalkon e.V., Kassel

13.11.2025 17:00 Uhr

wie geliefert -wie gefunden

100 Fotos von verpackten Büchersendungen aus den letzten 10 Jahren werden in einem Tableau von Thomas Wiegand einer Installation von Ruth Lahrmann mit Fundstücken vom Schrottplatz gegenübergestellt. Die Installation von Thomas Wiegand „wie geliefert“ mit den Fotos von Buchverpackungen hängt indirekt zusammen mit Thomas Wiegands Band Freude Frohsinn Kannibalen über die Fotobuchlandschaft in der DDR. Auch die für diese als Überblick angelegte...