19:00 Uhr
Musikakademie der Stadt Kassel "Louis Spohr.., Kassel
"Ich bin verliebt in die Musik"
Kammermusik von Johannes Brahms Annette Walther, Alwine Friedenstab, Violinen; Peter Gries, Sara Štimac, Violen; Alonso Morales, Johannes Weber, Violoncelli Der Eintritt beträgt zehn Euro. Schülerinnen und Schüler, Studierende (ohne Kulturpass) sowie Schwerbehinderte zahlen sechs Euro. Kinder unter 6 Jahren sowie Bürgergeldempfängerinnen und Bürgergeldempfänger erhalten die Eintrittskarte für zwei Euro. Für Fmaks-Mitglieder, Studierende...
19:00 Uhr
Naturkundemuseum im Ottoneum, Kassel
Wilde Weiden - Chance für Landwirtschaft und Naturschutz!?
Edgar Reisinger zeigt, wie extensive Beweidungskonzepte – sogenannte „Wilde Weiden“ – einen Beitrag zur nachhaltigen Entwicklung von Landwirtschaft und Naturschutz leisten können. Anhand aktueller Forschungsprojekte werden Möglichkeiten und Herausforderungen beleuchtet, um Synergien zwischen landwirtschaftlicher Nutzung und der Erhaltung ökologisch wertvoller Flächen aufzuzeigen.
19:00 Uhr
Naturkundemuseum im Ottoneum, Kassel
Vortrag: Wilde Weiden – Eine Chance für Landwirtschaft und Natu..
Vortrag aus der Reihe Forum Naturschutz und Biologische Vielfalt von Edgar Reisinger, TAURUS Naturentwicklung e. V. (kostenlos)
19:30 Uhr
Goethes PostamD Kulturverein e.V., Kassel
MAGIC MONDAY Kassels zauberhafter Montagabend
MAGIC MONDAY Kassels zauberhafter Montagabend Jeden 1. Montag im Monat Ort: Goethes PostamD, Goethestrasse 29-31, 34119 Kassel Beginn: 19:30 Uhr Ticketreservierungen und weitere Infos unter: Telefon: 05603 – 9473731 Die Karten kosten 12,- € (bzw. 9,- € ermäßigt)
20:00 Uhr
Kongress Palais Kassel - Stadthalle, Kassel
RAINHARD FENDRICH – 45 Jahre Live
2025 wird ein großartiges Jahr für RAINHARD FENDRICH-Fans! Am 27. Februar feiert die Musiklegende 70. Geburtstag, das 45-jährige Bühnenjubiläum steht ins Haus wie auch die Veröffentlichung des von allen heiß ersehnten, neuen Studio-Albums „Wimpernschlag“ (VÖ: 31.1.25) und als Sahnehäubchen folgt die große Jubiläumstournee ab April durch Deutschland, Österreich und die Schweiz – und das mit zahlreichen Zusatzterminen wegen großer Nachfrage!...
20:00 Uhr
Theaterstübchen Kassel, Kassel
Sabine Wackernagel - »Mephisto«
»Mephisto« Sabine Wackernagel liest aus dem berühmten Roman »Mephisto«, den Klaus Mann im Jahr 1936 in Amsterdam veröffentlichte. Er handelt von dem Schauspieler Hendrik Höfgen, der sich mit den Machthabern des nationalsozialistischen Deutschland einließ und damit zum Verräter seiner eigenen Ideale wurde. Es ist eine Geschichte über Anpassung und Widerstand, Karrieredenken und Moral. Sie spielt in den dreißiger Jahren im Nazi Deutschland und...
Dienstag, 04.11.2025
14:00 Uhr
Institut für Sport und Sportwissenschaft, Kassel
Anthropometrie: der Körper im Blick
Referent: Prof. Dr. Dr. Hans-Herbert Vater Körperdaten liefern wichtige Hinweise zu Gesundheit, Entwicklung und Belastbarkeit. Die Veranstaltung führt in Methoden der anthropometrischen Messung ein und zeigt, wie diese im sportmedizinischen Kontext interpretiert werden. Prof. Dr. Dr. Hans-Herbert Vater erläutert, welche Körpermaße für Training, Diagnostik und Prävention relevant sind und wie sie in verschiedenen Lebens- und...
14:00 Uhr
Stadt Kassel, Sozialamt, Referat für Altenh.., Kassel
Hilfe bei Pflegebedürftigkeit
Diese tritt oft plötzlich ein und bedeutet für die Betroffenen und die Angehörigen eine große Herausforderung. Neben der Sorge um sich selbst oder einen geliebten Menschen gibt es viele Dinge zu regeln. Gut, wenn man weiß, wo man welche Hilfe bekommen kann. Der Pflegestützpunkt Stadt Kassel informiert über sein Beratungsangebot und die Leistungen der Pflegeversicherung. Die Veranstaltung findet in der Fünffensterstraße 5, 2. OG, Zimmer...
14:30 Uhr
Hessen Kassel Heritage, Kassel
Treffpunkt Senioren im Museum
Regelmäßig finden für Seniorinnen und Senioren Führungen in den Kasseler Museen statt. In aller Ruhe (mit Sitzgelegenheit) werden ausgewählte Objekte betrachtet und besprochen. Nach den ca. einstündigen Führungen können Informationen, Anregungen und Kontakte vertieft werden. Die aktuellen Programme mit einem Überblick über das Angebot sind u. a. in den Museen, in den Stadtteil-/ Nachbarschaftstreffs/ Begegnungsstätten und beim Referat für...
15:00 Uhr
UNI:Lokal, Kassel
Stadtspaziergang - wie erlebst Du Stadt?
Komm mit auf einen besonderen Stadtrundgang und erlebe vertraute Orte aus ungewohnten Perspektiven. Beim „Stadtrundgang in die Zukunft“ erkunden wir gemeinsam den öffentlichen Raum: Wo fühlen wir uns sicher? Wo halten wir uns gerne auf? Wer hat Zugang und was nimmt wie viel Platz ein? Anschließend geht es ins SDG+ Lab, wo wir Orte in Kassel und Nordhessen entdecken, an denen zukunftsfähige Räume im Alltag neu entstehen, verhandelt und...
17:00 Uhr
Martinskirche Kassel, Kassel
Öffentliche Orgelführung
Öffentliche Orgelführung in der Martinskirche Kassel KMD Eckhard Manz stellt in einer einstündigen Führung Entstehung und Technik der faszinierenden Rieger-Orgel vor. Natürlich werden auch die wunderbaren Klangfarben der Orgel an ausgewählten Musikbeispielen zu hören sein. Die Führung kostet 5,00 € (Abendkasse). Anmeldung über das Musikbüro an: info@musik-martinskirche.de .
18:00 Uhr
TRACES – Lehr- und Forschungsstation auf d.., Kassel
TRACES – Transdisciplinary Center for Exhibition Studies
Vortragsreihe Wintersemester 2025/26 Forschungsstation auf dem Lutherplatz An den letzten warmen Tagen des Wintersemesters 2025/26 lädt das Transdisciplinary Center for Exhibition Studies – TRACES – wieder zu einer öffentlichen Vortragsreihe ein. An fünf Abenden geben nationale und internationale Gäste aus den Bereichen Bildende Kunst, Design, Ausstellungspraxis, Theater, Kunstgeschichte und kuratorischer Theorie Einblick in...
18:00 Uhr
Archiv der deutschen Frauenbewegung, Kassel
Bewegung bewahren - fünf Jahrzehnte Kasseler Frauenbewegung
Die Neue Frauenbewegung hat auch vor Kassel keinen Halt gemacht. Die ersten erfolgreichen Gründungen von FrauenLesbenZentrum, Frauenhaus, Zeitschriften und Beratungsstellen waren erfolgt. Wie aber ging es weiter in den 1990er und den folgenden Jahren? Wir zeigen Ihnen interessante Exponate, vergessene Zeitschriften, Aktionen und Aktivitäten der lokalen Frauen- und Lesbenbewegung. Vor allem aber wollen wir mit Ihnen/Euch ins Gespräch kommen....
18:00 Uhr
Archiv der deutschen Frauenbewegung, Kassel
Bewegung bewahren - fünf Jahrzehnte Kasseler Frauenbewegung
Die Neue Frauenbewegung hat auch vor Kassel keinen Halt gemacht. Die ersten erfolgreichen Gründungen von FrauenLesbenZentrum, Frauenhaus, Zeitschriften und Beratungsstellen waren erfolgt. Wie aber ging es weiter in den 1990er und den folgenden Jahren? Wir zeigen Ihnen interessante Exponate, vergessene Zeitschriften, Aktionen und Aktivitäten der lokalen Frauen- und Lesbenbewegung. Vor allem aber wollen wir mit Ihnen/Euch ins Gespräch kommen....
20:00 Uhr
Theaterstübchen Kassel, Kassel
Abgesagt Paul Kleber Quartett
Paul Kleber ist weltweit als Sideman in vielen Bands zu hören und zu sehen, wie z.B. Jazzanova Live, dem Moka Efti Orchestra und den Projekten von Sebastian Studnitzky und Uri Gincel, um nur einige zu nennen. Heute Abend tritt er erstmals als Bandleader in Erscheinung, und zwar mit seinem gerade veröffentlichten Debütalbum “Little Home” (XJAZZ!Music). Dafür hat er ein paar seiner Lieblingsmusiker ins Studio geladen – mit ihnen stellt er jetzt...