Veranstaltungskalender

zurück
25.03.
2026

ab 19:30 Uhr

Magisches Baltikum – Menschen, Mythos, Mittsommer

Tickets online kaufen

ab 19:30 Uhr

Stadthalle Korbach

Magisches Baltikum – Menschen, Mythos, Mittsommer

Tickets online kaufen

Warum verzaubert der Nordosten Europas jeden Besucher, der einmal seinen Fuß nach Litauen, Lettland und Estland gesetzt hat? Sind es die endlosen Sonnenuntergänge der Ostsee, die unberührte Tier- und Pflanzenwelt mit den typischen Storchkolonien, die bei uns so selten geworden sind? Oder das ursprüngliche Brauchtum der Menschen mit ihren herkömmlichen bunten Trachten?
Zu Fuß, mit dem Boot und ausgebautem Camper geht der Fotograf und Abenteurer Robert Neu dieser Frage nach. Von der Kurischen Nehrung in Litauen über die menschenleeren Ostseestrände Lettlands bis ins fast skandinavische Estland geht seine Reise. Er ist monatelang unterwegs und findet traumhafte Landschaften sowie pulsierende Städte wie Riga, Tallinn und Vilnius. Bei einem traditionellen Mittsommerfest trifft er Menschen, die Riten und Bräuche des Baltikums am Leben erhalten. In Estland bekommt er seine eigene Ostseeinsel und wohnt der Krönung eines neuen Königs bei, in Litauen wandelt er auf den Spuren der Geschichte und in Lettland landet er sogar hinter Gittern. Besonders berührend sind die Geschichten der Menschen am Wegesrand, genauso wie Begegnungen mit Elchen, Störchen und den letzten Braunbären Europas. Globetrotter Robert Neu nimmt das Publikum mit auf eine faszinierende Reise - immer auf der Suche nach der besonderen Magie dieses einzigartigen Landstrichs.

Informationen zu Ermäßigungen:
Für viele Veranstaltungen der Kreis- und Hansestadt Korbach und des vhs-Kulturforums Korbach e. V. erhalten Schüler und Studenten 5,- € Ermäßigung, Personen mit Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen B oder H erhalten eine Freikarte für die Begleitperson. Diese ist nur in der Korbach-Information erhältlich. Vhs-Mitglieder erhalten bei Veranstaltungen des vhs-Kulturforums Korbach e. V. 5,- € Ermäßigung.

Inwieweit ermäßigte Karten erhältlich sind, wird aus der Preisinformation der Veranstaltung ersichtlich.

Garderobenpflicht bei Veranstaltungen in der Stadthalle Korbach und im Bürgerhaus Korbach:
Aus Sicherheitsgründen dürfen Mäntel und Jacken nicht mit in die Veranstaltungsräume genommen werden. Wir bitten um Beachtung und Rücksichtnahme.
Ticketpreise ab 15, Ticketpreise bis 15

Weitere Termine

März
Mi, 25.03.26  
ab 19:30 Uhr

Warum verzaubert der Nordosten Europas jeden Besucher, der einmal seinen Fuß nach Litauen, Lettland und Estland gesetzt hat? Sind es die endlosen Sonnenuntergänge der Ostsee, die unberührte Tier- und Pflanzenwelt mit den typischen Storchkolonien, die bei uns so selten geworden sind? Oder das ursprüngliche Brauchtum der Menschen mit ihren herkömmlichen bunten Trachten?
Zu Fuß, mit dem Boot und ausgebautem Camper geht der Fotograf und Abenteurer Robert Neu dieser Frage nach. Von der Kurischen Nehrung in Litauen über die menschenleeren Ostseestrände Lettlands bis ins fast skandinavische Estland geht seine Reise. Er ist monatelang unterwegs und findet traumhafte Landschaften sowie pulsierende Städte wie Riga, Tallinn und Vilnius. Bei einem traditionellen Mittsommerfest trifft er Menschen, die Riten und Bräuche des Baltikums am Leben erhalten. In Estland bekommt er seine eigene Ostseeinsel und wohnt der Krönung eines neuen Königs bei, in Litauen wandelt er auf den Spuren der Geschichte und in Lettland landet er sogar hinter Gittern. Besonders berührend sind die Geschichten der Menschen am Wegesrand, genauso wie Begegnungen mit Elchen, Störchen und den letzten Braunbären Europas. Globetrotter Robert Neu nimmt das Publikum mit auf eine faszinierende Reise - immer auf der Suche nach der besonderen Magie dieses einzigartigen Landstrichs.

Informationen zu Ermäßigungen:
Für viele Veranstaltungen der Kreis- und Hansestadt Korbach und des vhs-Kulturforums Korbach e. V. erhalten Schüler und Studenten 5,- € Ermäßigung, Personen mit Schwerbehindertenausweis mit dem Merkzeichen B oder H erhalten eine Freikarte für die Begleitperson. Diese ist nur in der Korbach-Information erhältlich. Vhs-Mitglieder erhalten bei Veranstaltungen des vhs-Kulturforums Korbach e. V. 5,- € Ermäßigung.

Inwieweit ermäßigte Karten erhältlich sind, wird aus der Preisinformation der Veranstaltung ersichtlich.

Garderobenpflicht bei Veranstaltungen in der Stadthalle Korbach und im Bürgerhaus Korbach:
Aus Sicherheitsgründen dürfen Mäntel und Jacken nicht mit in die Veranstaltungsräume genommen werden. Wir bitten um Beachtung und Rücksichtnahme.
Ticketpreise ab 15, Ticketpreise bis 15

Veranstaltungsort

Stadthalle Korbach
Medebacher Landstraße 10
34497 Korbach
Homepage
Fahrplan Bus und Bahn

Veranstalter

Kreis- und Hansestadt Korbach
Stechbahn 1
34497 Korbach