Veranstaltungskalender

zurück
14.11.
2025

ab 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

wie geliefert -wie gefunden

Eintritt frei

ab 17:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Kunstbalkon e.V.

wie geliefert -wie gefunden

Preis in €: Eintritt frei

100 Fotos von verpackten Büchersendungen aus den letzten 10 Jahren werden in einem Tableau von Thomas Wiegand einer Installation von Ruth Lahrmann mit Fundstücken vom Schrottplatz gegenübergestellt.

Die Installation von Thomas Wiegand „wie geliefert“ mit den Fotos von Buchverpackungen hängt indirekt zusammen mit Thomas Wiegands Band Freude Frohsinn Kannibalen über die Fotobuchlandschaft in der DDR. Auch die für diese als Überblick angelegte Dokumentation über 45 Jahre Fotobuchpublizistik des Landes beim Autor eingetroffenen Büchersendungen haben zum Wachstum der Sammlung von bemerkenswerten Verpackungsgestaltungen beigetragen. Aus diesem Grund wird Wiegand am 21. November, 18 Uhr, die Neuerscheinung im Rahmen der Ausstellung im Kunstbalkon vorstellen.

Bei Besuchen von Schrottplätzen sind Ruth Lahrmann besondere Stahlteile aufgefallen, die die Phantasie anregen. Sie hat die Stahlteile mit ins Atelier genommen und überlegt, wie sie zu Skulpturen zusammengesetzt oder einfach nur arrangiert werden können - als mehrteilige „Bausätze“ oder auch als Einzelstücke. Vom Schrottplatz in einen Ausstellungskontext transloziert, verändert sich die Wahrnehmung der Objekte: Sie stehen in der Tradition des Object trouvé und werden zum Kunstobjekt.

Eröffnung: Donnerstag, 06.November 2025 um 18 Uhr
Begrüßung: Judit Rozsas
Einführung: Thomas Wiegand und Ruth Lahrmann

Buchvorstellung: Freitag, 21.11.2025 um 18 Uhr Freude Frohsinn Kannibalen - Fotobücher aus der DDR. Ein Überblick von Thomas Wiegand.

Weitere Termine

November
Do, 06.11.25  
von 18:00 Uhr
bis 21:00 Uhr
Fr, 07.11.25  
von 17:00 Uhr
bis 19:00 Uhr
Sa, 08.11.25  
von 17:00 Uhr
bis 19:00 Uhr
So, 09.11.25  
von 17:00 Uhr
bis 19:00 Uhr
Do, 13.11.25  
von 17:00 Uhr
bis 19:00 Uhr
Fr, 14.11.25  
von 17:00 Uhr
bis 19:00 Uhr
Sa, 15.11.25  
von 17:00 Uhr
bis 19:00 Uhr
So, 16.11.25  
von 17:00 Uhr
bis 19:00 Uhr
Fr, 21.11.25  
von 17:00 Uhr
bis 19:00 Uhr
Sa, 22.11.25  
von 17:00 Uhr
bis 19:00 Uhr
So, 23.11.25  
von 17:00 Uhr
bis 19:00 Uhr
Fr, 28.11.25  
von 17:00 Uhr
bis 19:00 Uhr
Sa, 29.11.25  
von 17:00 Uhr
bis 19:00 Uhr
So, 30.11.25  
von 17:00 Uhr
bis 19:00 Uhr

100 Fotos von verpackten Büchersendungen aus den letzten 10 Jahren werden in einem Tableau von Thomas Wiegand einer Installation von Ruth Lahrmann mit Fundstücken vom Schrottplatz gegenübergestellt.

Die Installation von Thomas Wiegand „wie geliefert“ mit den Fotos von Buchverpackungen hängt indirekt zusammen mit Thomas Wiegands Band Freude Frohsinn Kannibalen über die Fotobuchlandschaft in der DDR. Auch die für diese als Überblick angelegte Dokumentation über 45 Jahre Fotobuchpublizistik des Landes beim Autor eingetroffenen Büchersendungen haben zum Wachstum der Sammlung von bemerkenswerten Verpackungsgestaltungen beigetragen. Aus diesem Grund wird Wiegand am 21. November, 18 Uhr, die Neuerscheinung im Rahmen der Ausstellung im Kunstbalkon vorstellen.

Bei Besuchen von Schrottplätzen sind Ruth Lahrmann besondere Stahlteile aufgefallen, die die Phantasie anregen. Sie hat die Stahlteile mit ins Atelier genommen und überlegt, wie sie zu Skulpturen zusammengesetzt oder einfach nur arrangiert werden können - als mehrteilige „Bausätze“ oder auch als Einzelstücke. Vom Schrottplatz in einen Ausstellungskontext transloziert, verändert sich die Wahrnehmung der Objekte: Sie stehen in der Tradition des Object trouvé und werden zum Kunstobjekt.

Eröffnung: Donnerstag, 06.November 2025 um 18 Uhr
Begrüßung: Judit Rozsas
Einführung: Thomas Wiegand und Ruth Lahrmann

Buchvorstellung: Freitag, 21.11.2025 um 18 Uhr Freude Frohsinn Kannibalen - Fotobücher aus der DDR. Ein Überblick von Thomas Wiegand.

Veranstaltungsort

Kunstbalkon e.V.
62
34121 Kassel
01711508445
E-Mail Kontakt
Homepage
Fahrplan Bus und Bahn

Veranstalter

Kunstbalkon e.V.
Frankfurter Straße 62
34121 Kassel
0171 1508445
E-Mail Kontakt
Homepage
Quelle: Stadt Kassel