zurück
34117 Kassel
0561/7874013
0561/7874024
E-Mail Kontakt
Homepage
26.11.
2025
2025
ab 18:00 Uhr
Sabine Köttelwesch stellt vor „Frauen am hessischen Fürstenhof"
ab 18:00 Uhr
Stadtbibliothek Kassel
Sabine Köttelwesch stellt vor „Frauen am hessischen Fürstenhof"
Sabine Köttelwesch präsentiert ihr neues Buch „Frauen am hessischen Fürstenhof - 16.-19. Jahrhundert“ im Gespräch mit Kristin Doeppner
Das Buch ist der 7. Sonderband der Eschweger
Geschichtsblätter und enthält 12 Biografien von
Frauen, die dem hessischen Fürstenhof in der einen oder anderen Weise verbunden waren. Ergänzt wird die Präsentation durch eine Lesung von Valeska
Weber. Der Vorsitzende des Geschichtsverein
Eschwege, Dr. Karl Kollmann, begrüßt.
In Kooperation mit dem Zweigverein Eschwege im Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 1834 e.V.
Das Buch ist der 7. Sonderband der Eschweger
Geschichtsblätter und enthält 12 Biografien von
Frauen, die dem hessischen Fürstenhof in der einen oder anderen Weise verbunden waren. Ergänzt wird die Präsentation durch eine Lesung von Valeska
Weber. Der Vorsitzende des Geschichtsverein
Eschwege, Dr. Karl Kollmann, begrüßt.
In Kooperation mit dem Zweigverein Eschwege im Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 1834 e.V.
Weitere Termine
| November | Mi, 26.11.25 ab 18:00 Uhr |
|---|
Sabine Köttelwesch präsentiert ihr neues Buch „Frauen am hessischen Fürstenhof - 16.-19. Jahrhundert“ im Gespräch mit Kristin Doeppner
Das Buch ist der 7. Sonderband der Eschweger
Geschichtsblätter und enthält 12 Biografien von
Frauen, die dem hessischen Fürstenhof in der einen oder anderen Weise verbunden waren. Ergänzt wird die Präsentation durch eine Lesung von Valeska
Weber. Der Vorsitzende des Geschichtsverein
Eschwege, Dr. Karl Kollmann, begrüßt.
In Kooperation mit dem Zweigverein Eschwege im Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 1834 e.V.
Das Buch ist der 7. Sonderband der Eschweger
Geschichtsblätter und enthält 12 Biografien von
Frauen, die dem hessischen Fürstenhof in der einen oder anderen Weise verbunden waren. Ergänzt wird die Präsentation durch eine Lesung von Valeska
Weber. Der Vorsitzende des Geschichtsverein
Eschwege, Dr. Karl Kollmann, begrüßt.
In Kooperation mit dem Zweigverein Eschwege im Verein für Hessische Geschichte und Landeskunde 1834 e.V.
Veranstaltungsort
Veranstalter
Stadtbibliothek Kassel
Obere Königsstr. 3-534117 Kassel
0561/7874013
0561/7874024
E-Mail Kontakt
Homepage
Quelle: Kulturamt Stadt Kassel