Veranstaltungskalender

zurück
14.02.
2026

ab 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Robin Hood Premiere

ab 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr

Staatstheater Kassel - Schauspielhaus

Robin Hood Premiere

Sherwood Forest im 14. Jahrhundert: Der Legende nach lebt hier Robin Hood frei und gesetzlos inmitten des tiefen Waldes. Jeder Pfeil trifft sein Ziel, wenn Robin Hood ihn schießt, jede List gelingt, wenn Robin Hood sie plant. Robin schart eine Bande um sich und gemeinsam kämpfen sie für die Gerechtigkeit. Sie nehmen dem reichen Adel das Geld und verteilen es unter den armen und ausgebeuteten Bauern. Sie sind schnell, klug und kein Abenteuer ist vor ihnen sicher.

 

Heute besitzen 1% der Menschheit mehr Geld als die restlichen 99% zusammen. Weltweit gibt es derzeit fast 2.800 Milliardär:innen, deren Vermögen im Jahr 2024 dreimal schneller gewachsen ist als in den Jahren zuvor. Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer. Ein klassischer Fall für Robin Hood und die Bande!

 

Max Radestock studierte zunächst Schauspiel und war an verschiedenen Theatern engagiert. Von 2019 bis 2023 folgte ein Studium der Regie an der HfS für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Seit 2022 arbeitet er als Regisseur unter anderem am neuen theater in Halle, am Staatstheater
Augsburg und am Jugendtheater Strahl in Berlin. 

 

Elisabeth Pape studierte Theater- und Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin und anschließend Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. Ihr Theaterstück Extra Zero wurde mit dem Kleist-Förderpreis 2023 ausgezeichnet, außerdem erhielt sie das Leonhard-Frank-Stipendium 2023. Ihre Theaterstücke wurden u. a. am Staatstheater Augsburg, Theater Koblenz und Mainfranken Theater Würzburg uraufgeführt.


Weitere Termine

Februar
Sa, 14.02.26  
von 18:00 Uhr
bis 19:30 Uhr

Sherwood Forest im 14. Jahrhundert: Der Legende nach lebt hier Robin Hood frei und gesetzlos inmitten des tiefen Waldes. Jeder Pfeil trifft sein Ziel, wenn Robin Hood ihn schießt, jede List gelingt, wenn Robin Hood sie plant. Robin schart eine Bande um sich und gemeinsam kämpfen sie für die Gerechtigkeit. Sie nehmen dem reichen Adel das Geld und verteilen es unter den armen und ausgebeuteten Bauern. Sie sind schnell, klug und kein Abenteuer ist vor ihnen sicher.

 

Heute besitzen 1% der Menschheit mehr Geld als die restlichen 99% zusammen. Weltweit gibt es derzeit fast 2.800 Milliardär:innen, deren Vermögen im Jahr 2024 dreimal schneller gewachsen ist als in den Jahren zuvor. Die Schere zwischen Arm und Reich wird immer größer. Ein klassischer Fall für Robin Hood und die Bande!

 

Max Radestock studierte zunächst Schauspiel und war an verschiedenen Theatern engagiert. Von 2019 bis 2023 folgte ein Studium der Regie an der HfS für Schauspielkunst Ernst Busch in Berlin. Seit 2022 arbeitet er als Regisseur unter anderem am neuen theater in Halle, am Staatstheater
Augsburg und am Jugendtheater Strahl in Berlin. 

 

Elisabeth Pape studierte Theater- und Literaturwissenschaft an der Freien Universität Berlin und anschließend Szenisches Schreiben an der Universität der Künste Berlin. Ihr Theaterstück Extra Zero wurde mit dem Kleist-Förderpreis 2023 ausgezeichnet, außerdem erhielt sie das Leonhard-Frank-Stipendium 2023. Ihre Theaterstücke wurden u. a. am Staatstheater Augsburg, Theater Koblenz und Mainfranken Theater Würzburg uraufgeführt.

Veranstaltungsort

Staatstheater Kassel - Schauspielhaus
Friedrichsplatz 15
34117 Kassel
0561 1094 222
E-Mail Kontakt
Homepage
Fahrplan Bus und Bahn

Veranstalter

Staatstheater Kassel
Friedrichsplatz 15
34117 Kassel
0561 1094 222
E-Mail Kontakt
Homepage

Vorverkaufstelle

Staatstheater Kassel
Friedrichsplatz 15
34117 Kassel
0561 1094 222
E-Mail Kontakt
Homepage