Veranstaltungskalender

zurück
06.06.
2026

ab 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr

Revolution ist machbar, Herr Nachbar! (UA) Premiere

ab 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr

Staatstheater Kassel - Schauspielhaus

Revolution ist machbar, Herr Nachbar! (UA) Premiere

Rainald Grebe, du wirst einen Abend zum Thema 68er inszenieren. Welche berühmten Kasseler It-Girls waren dabei der rolling stone?

 

kassel, die strassen, die plätze, ich wollte grad schreiben, die provinz, und dann die 68er. gisela getty und ihre zwillingsschwester jutta winkelmann hauen ab aus kassel. ab nach rom, sie modeln, erleben die entführung von paul getty III, werden selbst verdächtigt, finden ein abgeschnittenes ohr und prügeln sich in LA um bob dylan. von diesen zeiten wollen wir erzählen, dafür werden wir recherchieren, wer da noch lebt, und was sagen kann. es ist auch eine reise zu den alten.

 

Was bedeuten dir die 68er?

 

ich habe 2008 eine musik lp gemacht: 1968, und da trug ich eine drahtperücke als rainer langhans, die ist jetzt wieder aufgetaucht in vorpommern bei meiner ausstatterin janna skroblin, und das ist das bindeglied: der geistige führer der 68er und eben auch der berühmten getty-zwillinge aus kassel. langhans, das war eine leuchte, wie dem so viele frauen ergeben waren, das ist mir ein rätsel – bis heute.

 

ich hatte immer das lebensgefühl, die sind schon geiler, die waren gut, und ich und meinereiner, wir wollen ihnen nachtun, und kriegens nicht gebacken, daraus erwächst ein minderwertigkeitsgefühl gegenüber den 68ern, der rocknroll, kiffen in marokko, mit dem vw bulli nach afghanistan, einmal erster sein!

 

die idee: mit leichenpuppen, dem grossen knochenhaus, die geschichte des aufbruchs zu erzählen. der größenwahn der girls, was wäre das geil, teil einer generation zu sein.

 

wo wir jetzt eine rechte revolution erwarten, es ist die rückschau auf die letzte linke, mal sehn, wos uns hinführt. dann die musik: rockpopsongs, eine sause, mit den spieler:innen als band. mit knochengitarren mal sehn.

 

 

Der Liedermacher und Kabarettist Rainald Grebe, lebt in Berlin und der Uckermark. Er bewegt sich in verschiedenen Kunstfeldern: Theater, Literatur, Musik und Puppenspiel. Er schreibt Hymnen und füllt Stadien, dabei liebt er das Leben.


Weitere Termine

Juni
Sa, 06.06.26  
von 19:30 Uhr
bis 22:30 Uhr

Rainald Grebe, du wirst einen Abend zum Thema 68er inszenieren. Welche berühmten Kasseler It-Girls waren dabei der rolling stone?

 

kassel, die strassen, die plätze, ich wollte grad schreiben, die provinz, und dann die 68er. gisela getty und ihre zwillingsschwester jutta winkelmann hauen ab aus kassel. ab nach rom, sie modeln, erleben die entführung von paul getty III, werden selbst verdächtigt, finden ein abgeschnittenes ohr und prügeln sich in LA um bob dylan. von diesen zeiten wollen wir erzählen, dafür werden wir recherchieren, wer da noch lebt, und was sagen kann. es ist auch eine reise zu den alten.

 

Was bedeuten dir die 68er?

 

ich habe 2008 eine musik lp gemacht: 1968, und da trug ich eine drahtperücke als rainer langhans, die ist jetzt wieder aufgetaucht in vorpommern bei meiner ausstatterin janna skroblin, und das ist das bindeglied: der geistige führer der 68er und eben auch der berühmten getty-zwillinge aus kassel. langhans, das war eine leuchte, wie dem so viele frauen ergeben waren, das ist mir ein rätsel – bis heute.

 

ich hatte immer das lebensgefühl, die sind schon geiler, die waren gut, und ich und meinereiner, wir wollen ihnen nachtun, und kriegens nicht gebacken, daraus erwächst ein minderwertigkeitsgefühl gegenüber den 68ern, der rocknroll, kiffen in marokko, mit dem vw bulli nach afghanistan, einmal erster sein!

 

die idee: mit leichenpuppen, dem grossen knochenhaus, die geschichte des aufbruchs zu erzählen. der größenwahn der girls, was wäre das geil, teil einer generation zu sein.

 

wo wir jetzt eine rechte revolution erwarten, es ist die rückschau auf die letzte linke, mal sehn, wos uns hinführt. dann die musik: rockpopsongs, eine sause, mit den spieler:innen als band. mit knochengitarren mal sehn.

 

 

Der Liedermacher und Kabarettist Rainald Grebe, lebt in Berlin und der Uckermark. Er bewegt sich in verschiedenen Kunstfeldern: Theater, Literatur, Musik und Puppenspiel. Er schreibt Hymnen und füllt Stadien, dabei liebt er das Leben.

Veranstaltungsort

Staatstheater Kassel - Schauspielhaus
Friedrichsplatz 15
34117 Kassel
0561 1094 222
E-Mail Kontakt
Homepage
Fahrplan Bus und Bahn