Veranstaltungskalender

zurück
26.10.
2025

ab 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr

KUK West

Eintritt frei

ab 12:00 Uhr bis 19:00 Uhr

Voyage Kassel

KUK West

Preis in €: Eintritt frei

Wir sind dankbar und stolz, dieses Jahr erstmalig am Kulturrundgang des Vorderen Westens teilnehmen zu dürfen. Als Kulturort ist es uns ein Herzensanliegen, die lokale Kunstszene zu unterstützen, indem wir unsere Räume bieten. Es wird Getränke an unserer Bar geben.

Eintritt frei. (Wir freuen uns über Unterstützung durch Getränkeverzehr)

Dieses Mal dabei:



Franziska Weygandt 



(*1995) beschäftigt sich in ihrer künstlerischen Praxis mit Trauma, Humor und Heilung. Die hier gezeigten Arbeiten aus der Werkgruppe ‚work hard, play hard‘ setzen diese Themen in den Kontext Klassismus und Lohnarbeit. Die Figuren aus ‚rumhocken‘ werden in Weygandts Lohnarbeitswelt (Supermarkt und Spielzeugladen) geholt, genauso werden diese Arbeitswelten in die ‚rumhocken‘-Welt übersetzt.

www.franziskaweygandt.com / Instagram @franziska.weygandt



Kristina Bondarev



(*1991) Ein zentrales Motiv ihrer Arbeit ist der Gedanke der Flucht – nicht als physische Bewegung über Grenzen hinweg, sondern als inneres Verlangen: die Sehnsucht, dem Alltag und manchmal auch sich selbst zu entkommen.

Ihre zentralen Ausdrucksformen sind Collagen und fragmentierte Texte.

In den Collagen arbeitet sie mit Ausschnitten, Fragmenten und Neuordnungen; in den Texten entstehen poetische Räume des Suchens, Erinnerns und Entziehens.

In der kommenden Veranstaltung geht es um die Frage:

„Was hält dich wach?“

Diese Arbeit entstand aus der Zusammenarbeit mit einer Gruppe von Menschen, die Räume schaffen wollen, in denen Gemeinschaft, Kreativität und Bewegung zusammenkommen: durch Musik, Tanz und Austausch.

Dabei sind Besucher:innen eingeladen, auf Post-its ihre Antwort auf eine- auf den ersten Blick einfache Frage zu hinterlassen: „Was hält dich wach?“

Instagram @kris.tinabondarev



Andreas Köthe



Schriftsteller und Musiker. Er wird aus seinem Debutwerk “Hauptsache Schiebedach” lesen. Hier stellt er Fragen wie: “Ist unser Körper schlauer als unser Kopf? Warum mag Kai, der Hai, keine Models? Wieso lag neulich im Supermarkt eine Pumpgun im Obstregal? Was unterscheidet Roy Black von Bruno Mars?”

Sonntag ab 15 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde

 

Weitere Termine

Oktober
Sa, 25.10.25  
von 12:00 Uhr
bis 19:00 Uhr
So, 26.10.25  
von 12:00 Uhr
bis 19:00 Uhr

Wir sind dankbar und stolz, dieses Jahr erstmalig am Kulturrundgang des Vorderen Westens teilnehmen zu dürfen. Als Kulturort ist es uns ein Herzensanliegen, die lokale Kunstszene zu unterstützen, indem wir unsere Räume bieten. Es wird Getränke an unserer Bar geben.

Eintritt frei. (Wir freuen uns über Unterstützung durch Getränkeverzehr)

Dieses Mal dabei:



Franziska Weygandt 



(*1995) beschäftigt sich in ihrer künstlerischen Praxis mit Trauma, Humor und Heilung. Die hier gezeigten Arbeiten aus der Werkgruppe ‚work hard, play hard‘ setzen diese Themen in den Kontext Klassismus und Lohnarbeit. Die Figuren aus ‚rumhocken‘ werden in Weygandts Lohnarbeitswelt (Supermarkt und Spielzeugladen) geholt, genauso werden diese Arbeitswelten in die ‚rumhocken‘-Welt übersetzt.

www.franziskaweygandt.com / Instagram @franziska.weygandt



Kristina Bondarev



(*1991) Ein zentrales Motiv ihrer Arbeit ist der Gedanke der Flucht – nicht als physische Bewegung über Grenzen hinweg, sondern als inneres Verlangen: die Sehnsucht, dem Alltag und manchmal auch sich selbst zu entkommen.

Ihre zentralen Ausdrucksformen sind Collagen und fragmentierte Texte.

In den Collagen arbeitet sie mit Ausschnitten, Fragmenten und Neuordnungen; in den Texten entstehen poetische Räume des Suchens, Erinnerns und Entziehens.

In der kommenden Veranstaltung geht es um die Frage:

„Was hält dich wach?“

Diese Arbeit entstand aus der Zusammenarbeit mit einer Gruppe von Menschen, die Räume schaffen wollen, in denen Gemeinschaft, Kreativität und Bewegung zusammenkommen: durch Musik, Tanz und Austausch.

Dabei sind Besucher:innen eingeladen, auf Post-its ihre Antwort auf eine- auf den ersten Blick einfache Frage zu hinterlassen: „Was hält dich wach?“

Instagram @kris.tinabondarev



Andreas Köthe



Schriftsteller und Musiker. Er wird aus seinem Debutwerk “Hauptsache Schiebedach” lesen. Hier stellt er Fragen wie: “Ist unser Körper schlauer als unser Kopf? Warum mag Kai, der Hai, keine Models? Wieso lag neulich im Supermarkt eine Pumpgun im Obstregal? Was unterscheidet Roy Black von Bruno Mars?”

Sonntag ab 15 Uhr, Dauer ca. 1 Stunde

 

Veranstaltungsort

Voyage Kassel
Königstor 10
34117 Kassel
E-Mail Kontakt
Homepage
Fahrplan Bus und Bahn

Veranstalter

Voyage Kassel
Königstor 10
34117 Kassel
E-Mail Kontakt
Homepage
Quelle: Stadt Kassel