Veranstaltungskalender

zurück
30.10.
2025

ab 10:30 Uhr

Kriminalpräventives Gedächtnistraining

Eintritt frei

ab 10:30 Uhr

Rathaus, Kommissionszimmer I

Kriminalpräventives Gedächtnistraining

Preis in €: Eintritt frei

Immer wieder werden ältere Menschen Opfer von Telefonbetrug oder Taschendiebstahl. Um sich vor Straftaten dieser Art zu schützen, haben der Bundesverband Gedächtnistraining, die Polizei Gütersloh und das DRK Gütersloh in Kooperation das Projekt „MERKwürdig! - Gedächtnistraining zur Kriminalprävention“ entwickelt. Da mit zunehmendem Alter oft die Gedächtnisleistung abnimmt, werden den Teilnehmenden in vier zusammenhängenden Veranstaltungen verschiedene Techniken vorgestellt, mit denen es erleichtert wird, polizeiliche Verhaltensempfehlungen zum Schutz vor Kriminalität im Gedächtnis zu verankern. Die Inhalte der vier Gedächtnistrainings Veranstaltungen werden sein: 

  • Telefonbetrug
  • Taschendiebstahl
  • Maxmobil – Mobil im Straßenverkehr
  • Internet (Online-Bestellungen, -Banking)

Anmeldung erforderlich, möglich ab 10.03.2025

Ein gleichartiger Kurs erfolgt ab Donnerstag, 9.10.2025, Anmeldung möglich ab 22.9.2025

Internet (Online-Bestellungen, -Banking)

Weitere Termine

Oktober
Do, 30.10.25  
ab 10:30 Uhr

Immer wieder werden ältere Menschen Opfer von Telefonbetrug oder Taschendiebstahl. Um sich vor Straftaten dieser Art zu schützen, haben der Bundesverband Gedächtnistraining, die Polizei Gütersloh und das DRK Gütersloh in Kooperation das Projekt „MERKwürdig! - Gedächtnistraining zur Kriminalprävention“ entwickelt. Da mit zunehmendem Alter oft die Gedächtnisleistung abnimmt, werden den Teilnehmenden in vier zusammenhängenden Veranstaltungen verschiedene Techniken vorgestellt, mit denen es erleichtert wird, polizeiliche Verhaltensempfehlungen zum Schutz vor Kriminalität im Gedächtnis zu verankern. Die Inhalte der vier Gedächtnistrainings Veranstaltungen werden sein: 

  • Telefonbetrug
  • Taschendiebstahl
  • Maxmobil – Mobil im Straßenverkehr
  • Internet (Online-Bestellungen, -Banking)

Anmeldung erforderlich, möglich ab 10.03.2025

Ein gleichartiger Kurs erfolgt ab Donnerstag, 9.10.2025, Anmeldung möglich ab 22.9.2025

Internet (Online-Bestellungen, -Banking)

Veranstaltungsort

Rathaus, Kommissionszimmer I
Obere Königsstraße 8
34117 Kassel
Homepage
Fahrplan Bus und Bahn

Veranstalter

Stadt Kassel, Sozialamt, Referat für Altenhilfe
Fünffensterstraße 5
34117 Kassel
0561 787 5024
E-Mail Kontakt
Homepage