Veranstaltungskalender

zurück
30.10.
2025

ab 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Informationsabend Kommunale Wärmeplanung

ab 18:00 Uhr bis 21:00 Uhr

Südflügel KulturBahnhof Kassel

Informationsabend Kommunale Wärmeplanung

Wie können wir alle in Kassel in Zukunft nachhaltig heizen? Welche Optionen und Möglichkeiten bestehen in Kassel? Orientierung für die Wärmewende zu Hause liefert hier die kommunale Wärmeplanung, die die Stadt aktuell erarbeitet. Beim Informationsabend am Donnerstag, 30. Oktober von 18 Uhr bis 21 Uhr im Südflügel des Kasseler KulturBahnhofs gibt es nach Grußworten von Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller und Stadtklimarätin Simone Fedderke Kurzvorträge zum aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung, dem Fernwärmeausbau in Kassel und was das alles für Sie bedeutet. Außerdem können Sie sich an Infoständen zum Thema Fernwärme, Heizungstauschund Dämmung Ihres Gebäudes informieren.
Kommen Sie vorbei! Die Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Anmeldung.

Weitere Highlights der Veranstaltung sind:
  • Vorstellung der voraussichtlichen Eignung für Wärmenetzgebiete
  • Einblicke in die Wärmeplanung der Stadt Kassel
  • Infostände des Energieberatungszentrums (EBZ), der BürgerSolarBerater und der Städtischen Werke
Außerdem gehen wir bei der Veranstaltung auf folgende Fragen ein:
  • Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung und die Wärmenetzeignung für mich?
  • Auf welche Heizung sollte ich setzen?
  • Was muss ich oder muss ich nicht beachten?

Weitere Termine

Oktober
Do, 30.10.25  
von 18:00 Uhr
bis 21:00 Uhr

Wie können wir alle in Kassel in Zukunft nachhaltig heizen? Welche Optionen und Möglichkeiten bestehen in Kassel? Orientierung für die Wärmewende zu Hause liefert hier die kommunale Wärmeplanung, die die Stadt aktuell erarbeitet. Beim Informationsabend am Donnerstag, 30. Oktober von 18 Uhr bis 21 Uhr im Südflügel des Kasseler KulturBahnhofs gibt es nach Grußworten von Oberbürgermeister Dr. Sven Schoeller und Stadtklimarätin Simone Fedderke Kurzvorträge zum aktuellen Stand der kommunalen Wärmeplanung, dem Fernwärmeausbau in Kassel und was das alles für Sie bedeutet. Außerdem können Sie sich an Infoständen zum Thema Fernwärme, Heizungstauschund Dämmung Ihres Gebäudes informieren.
Kommen Sie vorbei! Die Veranstaltung ist kostenfrei und ohne Anmeldung.

Weitere Highlights der Veranstaltung sind:
  • Vorstellung der voraussichtlichen Eignung für Wärmenetzgebiete
  • Einblicke in die Wärmeplanung der Stadt Kassel
  • Infostände des Energieberatungszentrums (EBZ), der BürgerSolarBerater und der Städtischen Werke
Außerdem gehen wir bei der Veranstaltung auf folgende Fragen ein:
  • Was bedeutet die kommunale Wärmeplanung und die Wärmenetzeignung für mich?
  • Auf welche Heizung sollte ich setzen?
  • Was muss ich oder muss ich nicht beachten?

Veranstaltungsort

Südflügel KulturBahnhof Kassel
Rainer-Dierichs-Platz 1
34117 Kassel
Homepage
Fahrplan Bus und Bahn

Veranstalter

Stadt Kassel, Umwelt- und Gartenamt
Friedrich-Ebert-Straße 16
34117 Kassel
E-Mail Kontakt
Homepage