2025
ab 20:00 Uhr bis 23:55 Uhr
CUBESTAGE Festival
ab 20:00 Uhr bis 23:55 Uhr
Südflügel im KulturBahnhof Kassel
CUBESTAGE Festival
Insgesamt sechs Konzerte werden es zum 30. Jubiläum des KulturBahnhofs richtig krachen lassen. Schließlich steht nirgendwo geschrieben, dass solche Anlässe mit betulicher Musik zu begleiten sind.
EINTRITT FREI!
Die Türen öffnen um 19 Uhr, TRES HOMBRES ROMANTICO eröffnen das zweitägige Indoor-Festival mit energiegeladenem Punk’n’Roll. Kurze, eingängige Songs sind ihr Markenzeichen und lassen sich eigentlich nur live so richtig genießen. Titel wie „Du machst mich fertig“ krallen sich sofort im Gedächtnis fest. Die drei Herren aus Nordhessens Künstlernekropole pflegen mit Verve ihre Leidenschaft für Rock’n’Roll und Garagenrock. Und ihre Musik ist – wie sollte es anders sein – beeinflusst von deren großartigsten Helden.
Die Songs des Art-Rock-Duos GOBLYN aus Hamburg befördern die Zuhörer direkt ins Auge eines Hurrikans. Ruhig bleiben – keine Chance. Es ist der Klang einer Metropole, die sich selbst verschlingt. Tanzen hilft!
Das Duo kombiniert Einflüsse von Post-Punk, Art-Rock und Anklänge an Bands wie Joy Division und die B52s. Mit düsteren Gitarrenriffs, treibenden Drums und hypnotischen Melodien knüpfen Johannes Link und Leo Bingel an den britischen Post-Punk der 1980er Jahre an.
Ihr Debütalbum „Stray“ erschien bei La Pochette Surprise Records.
Die Berliner Punk- und Post-Punk-Band DIE VERLIERER waren als Vorgruppe beim Konzert von Iggy Pop in Berlin dabei und die Legende besagt, dass der Meister die Band persönlich vorgeschlagen hat. Musikalisch bewegt sich die Band zwischen klassischem Punk, Post-Punk und NDW. Die Texte ihrer Songs sind dabei aber ganz und gar im Hier-und-Heute angesiedelt: Wohnungsnot, Gentrifizierung, Ukraine-Krieg, Klimakrise, Rechtsruck. Ihnen gelingt es, das Private dabei nicht auszuklammern: Frustration, Ohnmachtsgefühle, Einsamkeit, Exzess.
DIE VERLIERER sind keine Beobachter des Untergangs, sondern wollen einen emotionalen Notausgang bieten, der den Zuhörer wachrüttelt und mitreißt.
Weitere Termine
| November | Fr, 07.11.25 von 20:00 Uhr bis 23:55 Uhr |
|---|
Insgesamt sechs Konzerte werden es zum 30. Jubiläum des KulturBahnhofs richtig krachen lassen. Schließlich steht nirgendwo geschrieben, dass solche Anlässe mit betulicher Musik zu begleiten sind.
EINTRITT FREI!
Die Türen öffnen um 19 Uhr, TRES HOMBRES ROMANTICO eröffnen das zweitägige Indoor-Festival mit energiegeladenem Punk’n’Roll. Kurze, eingängige Songs sind ihr Markenzeichen und lassen sich eigentlich nur live so richtig genießen. Titel wie „Du machst mich fertig“ krallen sich sofort im Gedächtnis fest. Die drei Herren aus Nordhessens Künstlernekropole pflegen mit Verve ihre Leidenschaft für Rock’n’Roll und Garagenrock. Und ihre Musik ist – wie sollte es anders sein – beeinflusst von deren großartigsten Helden.
Die Songs des Art-Rock-Duos GOBLYN aus Hamburg befördern die Zuhörer direkt ins Auge eines Hurrikans. Ruhig bleiben – keine Chance. Es ist der Klang einer Metropole, die sich selbst verschlingt. Tanzen hilft!
Das Duo kombiniert Einflüsse von Post-Punk, Art-Rock und Anklänge an Bands wie Joy Division und die B52s. Mit düsteren Gitarrenriffs, treibenden Drums und hypnotischen Melodien knüpfen Johannes Link und Leo Bingel an den britischen Post-Punk der 1980er Jahre an.
Ihr Debütalbum „Stray“ erschien bei La Pochette Surprise Records.
Die Berliner Punk- und Post-Punk-Band DIE VERLIERER waren als Vorgruppe beim Konzert von Iggy Pop in Berlin dabei und die Legende besagt, dass der Meister die Band persönlich vorgeschlagen hat. Musikalisch bewegt sich die Band zwischen klassischem Punk, Post-Punk und NDW. Die Texte ihrer Songs sind dabei aber ganz und gar im Hier-und-Heute angesiedelt: Wohnungsnot, Gentrifizierung, Ukraine-Krieg, Klimakrise, Rechtsruck. Ihnen gelingt es, das Private dabei nicht auszuklammern: Frustration, Ohnmachtsgefühle, Einsamkeit, Exzess.
DIE VERLIERER sind keine Beobachter des Untergangs, sondern wollen einen emotionalen Notausgang bieten, der den Zuhörer wachrüttelt und mitreißt.
Veranstaltungsort
34117 Kassel
+49 561 827998 0
E-Mail Kontakt
Homepage
Fahrplan Bus und Bahn