Veranstaltungskalender

zurück
20.11.
2025

ab 09:00 Uhr

42. Kasseler Dokumentar- und Videofest

ab 09:00 Uhr

Filmladen Kassel e. V.

42. Kasseler Dokumentar- und Videofest

Das Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest findet jährlich an sechs Tagen in der November-Mitte in den Kasseler Arthouse-Kinos "Filmladen", "Bali" und "Gloria" statt. Veranstalter ist der Filmladen Kassel e.V., der für seine engagierte Kinoarbeit alljährlich auf Bundes- wie auf Landesebene ausgezeichnet wird. 

Herzstück des Festivals ist das Filmprogramm, das kurze und lange Dokumentarfilme und künstlerisch-experimentelle Produktionen, darunter auch Produktionen aus Nordhessen, umfasst. 2024 kamen an den sechs Festivaltagen insgesamt 212 filmische Arbeiten zur Aufführung. Zum tragenden Konzept des Festivals gehören aber auch die medienübergreifenden Festivalsektionen Monitoring, eine Ausstellung aktueller Video- und Medieninstallationen, die Fachtagung interfiction, die DokfestConnection, das  junge dokfest, die DokfestGeneration, welche sich dem älteren Publikum widmet, sowie das DokfestForum.



Das Kasseler Dokfest ist bekannt und beliebt für seine familiäre Atmosphäre, in der jährlich das regionale Publikum sowie Film- und Medienschaffende aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt zusammentreffen. Als Film- und Medienfestival mit internationaler Ausrichtung und einem starken Fokus auf die neuen Medien ist es einzigartig in Hessen.

Weitere Termine

November
Di, 18.11.25  
ab 19:30 Uhr
Mi, 19.11.25  
ab 09:00 Uhr
Do, 20.11.25  
ab 09:00 Uhr
Fr, 21.11.25  
ab 09:00 Uhr
Sa, 22.11.25  
ab 09:00 Uhr
So, 23.11.25  
ab 09:00 Uhr

Das Kasseler Dokumentarfilm- und Videofest findet jährlich an sechs Tagen in der November-Mitte in den Kasseler Arthouse-Kinos "Filmladen", "Bali" und "Gloria" statt. Veranstalter ist der Filmladen Kassel e.V., der für seine engagierte Kinoarbeit alljährlich auf Bundes- wie auf Landesebene ausgezeichnet wird. 

Herzstück des Festivals ist das Filmprogramm, das kurze und lange Dokumentarfilme und künstlerisch-experimentelle Produktionen, darunter auch Produktionen aus Nordhessen, umfasst. 2024 kamen an den sechs Festivaltagen insgesamt 212 filmische Arbeiten zur Aufführung. Zum tragenden Konzept des Festivals gehören aber auch die medienübergreifenden Festivalsektionen Monitoring, eine Ausstellung aktueller Video- und Medieninstallationen, die Fachtagung interfiction, die DokfestConnection, das  junge dokfest, die DokfestGeneration, welche sich dem älteren Publikum widmet, sowie das DokfestForum.



Das Kasseler Dokfest ist bekannt und beliebt für seine familiäre Atmosphäre, in der jährlich das regionale Publikum sowie Film- und Medienschaffende aus Deutschland, Europa und der ganzen Welt zusammentreffen. Als Film- und Medienfestival mit internationaler Ausrichtung und einem starken Fokus auf die neuen Medien ist es einzigartig in Hessen.

Veranstaltungsort

Filmladen Kassel e. V.
Goethestraße 31
34119 Kassel
E-Mail Kontakt
Homepage
Fahrplan Bus und Bahn

Veranstalter

Filmladen Kassel e. V.
Goethestraße 31
34119 Kassel
0561 7076421
E-Mail Kontakt
Homepage
Quelle: Stadt Kassel