Veranstaltungskalender

zurück
19.11.
2025

ab 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr

2. Sinfoniekonzert / Bußtagskonzert - Der Mensch I

ab 20:00 Uhr bis 22:30 Uhr

Martinskirche Kassel

2. Sinfoniekonzert / Bußtagskonzert - Der Mensch I

Pēteris Vasks Credo

Arthur Honegger 3. Sinfonie
Symphonie liturgique 

 

„Meine Symphonie ist ein Drama, das drei Personen – wirklich oder symbolisch – spielen: das Unglück, das Glück und der Mensch. Es ist ein ewiges Problem.“ Mit diesen Worten beschrieb der Schweizer Arthur Honegger seine nach dem Zweiten Weltkrieg entstandene Symphonie liturgique. In den ersten beiden Sätzen verarbeitet er die Schrecken des 2. Weltkrieges, während er im dritten Satz „Dona nobis pacem“ („Gib uns Frieden“) um Frieden für die Zukunft bittet.

 

Ähnlich wie Honegger behandelt der lettische Komponist Pēteris Vasks in Credo die tiefen Fragen des menschlichen Daseins. Geprägt von den gesellschaftlichen und politischen Turbulenzen während der Zeit der sowjetischen Besetzung Lettlands, setzt sich Vasks mit den Themen Hoffnung, Glauben und Erlösung auseinander. Credo ist ein spirituelles Werk, das den Wunsch nach Wahrheit und innerem Frieden thematisiert. Wie Honegger, der die Schrecken des Krieges musikalisch verarbeitet, spricht auch Vasks in seiner Musik eine universelle Sehnsucht nach Frieden und Erlösung an.


Weitere Termine

November
Mi, 19.11.25  
von 20:00 Uhr
bis 22:30 Uhr
Do, 20.11.25  
von 20:00 Uhr
bis 22:30 Uhr

Pēteris Vasks Credo

Arthur Honegger 3. Sinfonie
Symphonie liturgique 

 

„Meine Symphonie ist ein Drama, das drei Personen – wirklich oder symbolisch – spielen: das Unglück, das Glück und der Mensch. Es ist ein ewiges Problem.“ Mit diesen Worten beschrieb der Schweizer Arthur Honegger seine nach dem Zweiten Weltkrieg entstandene Symphonie liturgique. In den ersten beiden Sätzen verarbeitet er die Schrecken des 2. Weltkrieges, während er im dritten Satz „Dona nobis pacem“ („Gib uns Frieden“) um Frieden für die Zukunft bittet.

 

Ähnlich wie Honegger behandelt der lettische Komponist Pēteris Vasks in Credo die tiefen Fragen des menschlichen Daseins. Geprägt von den gesellschaftlichen und politischen Turbulenzen während der Zeit der sowjetischen Besetzung Lettlands, setzt sich Vasks mit den Themen Hoffnung, Glauben und Erlösung auseinander. Credo ist ein spirituelles Werk, das den Wunsch nach Wahrheit und innerem Frieden thematisiert. Wie Honegger, der die Schrecken des Krieges musikalisch verarbeitet, spricht auch Vasks in seiner Musik eine universelle Sehnsucht nach Frieden und Erlösung an.

Veranstaltungsort

Martinskirche Kassel
Martinsplatz 5 a
34117 Kassel
Homepage
Fahrplan Bus und Bahn

Veranstalter

Staatstheater Kassel
Friedrichsplatz 15
34117 Kassel
0561 1094 222
E-Mail Kontakt
Homepage

Vorverkaufstelle

Staatstheater Kassel
Friedrichsplatz 15
34117 Kassel
0561 1094 222
E-Mail Kontakt
Homepage