Veranstaltungskalender

zurück
08.11.
2025

ab 20:00 Uhr

Irgendwo auf der Welt - Irgendwo auf der Welt

Tickets online kaufen

ab 20:00 Uhr

Kulturhaus Synagoge

Irgendwo auf der Welt - Irgendwo auf der Welt

Tickets online kaufen

Wie entsteht ein gutes Chanson? Friedrich Holländer antwortete einst augenzwinkernd: „Man nehme eine Tüte Pariser Luft, eine Prise Berliner Witz, einen originellen Einfall – aber nur einen –, fabuliere eine kleine Geschichte mit drei, vier Strophen und passe auf, dass die letzte Strophe mit der richtigen Pointe schließt.“
Doch nach Hitlers Machtübernahme im Jahr 1933 wurde vielen dieser kreativen Stimmen der Atem geraubt. Künstler wie Friedrich Holländer, Werner Richard Heymann, Bertolt Brecht oder Kurt Tucholsky mussten ihre Karrieren in Deutschland abbrechen – verfolgt, verbannt, zum Schweigen gebracht.
Die Veranstaltung „Irgendwo auf der Welt“ bringt ihre Musik, ihre Worte und ihre Geschichten zurück ins Licht. Sängerin Jutta Gerling-Haist und Schauspielerin Verena Plangger zeichnen gemeinsam mit dem Pianisten Thomas Frerichs die Lebenswege dieser Künstler nach – eindrucksvoll, bewegend und mit großer künstlerischer Ausdruckskraft.
Das Programm spannt den Bogen von den wilden 1920er Jahren über die Zeit des Nationalsozialismus bis zur Emigration und dem Ringen um eine neue Heimat. Die Lieder sind mal heiter, mal melancholisch, stets aber geprägt von einem feinen Gespür für die Zwischentöne menschlicher Erfahrung. Virtuose Klavierimprovisationen setzen emotionale Akzente – von leichtfüßigem Witz bis zu nachdenklicher Tiefe.
Ein Abend voller Musik, Geschichte und Gefühl – eine Hommage an die Unbeugsamkeit der Kunst.
Das Konzert findet im Rahmen des Jubiläums „30 Jahre Kulturhaus Synagoge in Gudensberg“ statt.

Kinder, Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung ab 50% (laut Ausweis), Hartz lV-Empfänger erhalten 2 Euro Ermäßigung. Für eine Begleitperson von Menschen mit Behindung, die eine Begleitpersonen benötigen, ist der Eintritt frei. Besitzer einer Ehrenamts-Card bzw. eines Kulturpasses der Stadt Gudensberg erhalten beim Ticketkauf 25% Ermäßigung. Für jeden Ermäßigungsgrund muss beim Einlass ein Nachweis vorgelegt werden.
Ticketpreise ab 15, Ticketpreise bis 15

Weitere Termine

November
Sa, 08.11.25  
ab 20:00 Uhr

Wie entsteht ein gutes Chanson? Friedrich Holländer antwortete einst augenzwinkernd: „Man nehme eine Tüte Pariser Luft, eine Prise Berliner Witz, einen originellen Einfall – aber nur einen –, fabuliere eine kleine Geschichte mit drei, vier Strophen und passe auf, dass die letzte Strophe mit der richtigen Pointe schließt.“
Doch nach Hitlers Machtübernahme im Jahr 1933 wurde vielen dieser kreativen Stimmen der Atem geraubt. Künstler wie Friedrich Holländer, Werner Richard Heymann, Bertolt Brecht oder Kurt Tucholsky mussten ihre Karrieren in Deutschland abbrechen – verfolgt, verbannt, zum Schweigen gebracht.
Die Veranstaltung „Irgendwo auf der Welt“ bringt ihre Musik, ihre Worte und ihre Geschichten zurück ins Licht. Sängerin Jutta Gerling-Haist und Schauspielerin Verena Plangger zeichnen gemeinsam mit dem Pianisten Thomas Frerichs die Lebenswege dieser Künstler nach – eindrucksvoll, bewegend und mit großer künstlerischer Ausdruckskraft.
Das Programm spannt den Bogen von den wilden 1920er Jahren über die Zeit des Nationalsozialismus bis zur Emigration und dem Ringen um eine neue Heimat. Die Lieder sind mal heiter, mal melancholisch, stets aber geprägt von einem feinen Gespür für die Zwischentöne menschlicher Erfahrung. Virtuose Klavierimprovisationen setzen emotionale Akzente – von leichtfüßigem Witz bis zu nachdenklicher Tiefe.
Ein Abend voller Musik, Geschichte und Gefühl – eine Hommage an die Unbeugsamkeit der Kunst.
Das Konzert findet im Rahmen des Jubiläums „30 Jahre Kulturhaus Synagoge in Gudensberg“ statt.

Kinder, Schüler, Studenten, Menschen mit Behinderung ab 50% (laut Ausweis), Hartz lV-Empfänger erhalten 2 Euro Ermäßigung. Für eine Begleitperson von Menschen mit Behindung, die eine Begleitpersonen benötigen, ist der Eintritt frei. Besitzer einer Ehrenamts-Card bzw. eines Kulturpasses der Stadt Gudensberg erhalten beim Ticketkauf 25% Ermäßigung. Für jeden Ermäßigungsgrund muss beim Einlass ein Nachweis vorgelegt werden.
Ticketpreise ab 15, Ticketpreise bis 15

Veranstaltungsort

Kulturhaus Synagoge
Hintergasse 23
34281 Gudensberg
Homepage
Fahrplan Bus und Bahn

Veranstalter

Magistrat der Stadt Gudensberg
Kasseler Str. 2
34281 Gudensberg