zurück
        
        
                        
            
            
            
            
                
            
            
            
                
            
                                
            
            
            
                        
                
                    
                                                                                                
                
            
            
            
            
    
    
    
                
            
        
        
            
                                
                    
                                                
34454 Bad
                                                                                                                                            
                
                
                                                
                
                    
                        
                
            
        
    
                    06.12.
2025
                            2025
ab 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr
BAC Theater
Dawg eat dawg - Hommage an Calvin Russell
                Der unvermittelte Wechsel zwischen schnörkellosem, druckvollem Texas-Blues, Roots-Rock und ausdrucksstarkem Singer-Songwriter-Folk zeichnen die Musik von Calvin Russell aus.
Der Outlaw, der einige Zeit im Gefängnis verbrachte und erst spät zu musikalischem Erfolg kam, nannte als wichtigste Intention seines Musikschaffens den Kampf um Würde, Respekt und Akzeptanz: „Ich bin durch die Hölle auf Erden gegangen, und diesen Schmerz (…) kann man auch durch einen noch so großen Erfolg nie verwinden.“
 
Der Musikjournalist Heinz-Jürgen Rippert schrieb in einem Nachruf: „Calvin Russell prägte sich einem durch sein vom Leben gezeichneten Gesicht schnell ein. Seine Stimme war hart, rau und seine Songs wirkten authentisch. Die Lieder handeln vom Leben abseits der etablierten Schichten in den USA, jenseits der Hochglanzseiten, die so gerne in den Medien vorgeführt werden. Sie erzählen vom Leben auf der Straße, in Gefängnissen und der Sehnsucht nach Würde und ein wenig Glück. Nicht von ungefähr bezeichnete man den Singer-Songwriter als Charles Bukowski der Musik.“
 
Bandbesetzung (alphabetische Reihenfolge):
 
Micha Margraf Drums, Gesang
Jochen Mäder Bluesharp
Miko Mikulic Violine
Joachim Schulz Gitarre, Gesang
Thomas (Stolle) Stolkmann Gitarre, Gesang
Volker Zeller Bass
Schüler, Azubis/Studenten und behinderte Menschen können ein ermäßigtes Ticket erwerben. Sie sind verpflichtet, an der Abendkasse ein entsprechendes Ausweisdokument (Schüler-, Studenten-oder
Schwerbehindertenausweis) vorzulegen.
 
Im Falle einer Schwerbehinderung benötigt eine Begleitperson kein Ticket.
Rollstuhlfahrer*innen und ihr*e Begleiter*innen erhalten einen Platz in der barrierefreien ersten Reihe.
Eine Behindertern gerechte Toilette ist vorhanden.
Ticketpreise ab 18, Ticketpreise bis 18
            Der Outlaw, der einige Zeit im Gefängnis verbrachte und erst spät zu musikalischem Erfolg kam, nannte als wichtigste Intention seines Musikschaffens den Kampf um Würde, Respekt und Akzeptanz: „Ich bin durch die Hölle auf Erden gegangen, und diesen Schmerz (…) kann man auch durch einen noch so großen Erfolg nie verwinden.“
Der Musikjournalist Heinz-Jürgen Rippert schrieb in einem Nachruf: „Calvin Russell prägte sich einem durch sein vom Leben gezeichneten Gesicht schnell ein. Seine Stimme war hart, rau und seine Songs wirkten authentisch. Die Lieder handeln vom Leben abseits der etablierten Schichten in den USA, jenseits der Hochglanzseiten, die so gerne in den Medien vorgeführt werden. Sie erzählen vom Leben auf der Straße, in Gefängnissen und der Sehnsucht nach Würde und ein wenig Glück. Nicht von ungefähr bezeichnete man den Singer-Songwriter als Charles Bukowski der Musik.“
Bandbesetzung (alphabetische Reihenfolge):
Micha Margraf Drums, Gesang
Jochen Mäder Bluesharp
Miko Mikulic Violine
Joachim Schulz Gitarre, Gesang
Thomas (Stolle) Stolkmann Gitarre, Gesang
Volker Zeller Bass
Schüler, Azubis/Studenten und behinderte Menschen können ein ermäßigtes Ticket erwerben. Sie sind verpflichtet, an der Abendkasse ein entsprechendes Ausweisdokument (Schüler-, Studenten-oder
Schwerbehindertenausweis) vorzulegen.
Im Falle einer Schwerbehinderung benötigt eine Begleitperson kein Ticket.
Rollstuhlfahrer*innen und ihr*e Begleiter*innen erhalten einen Platz in der barrierefreien ersten Reihe.
Eine Behindertern gerechte Toilette ist vorhanden.
Ticketpreise ab 18, Ticketpreise bis 18
Weitere Termine
| Dezember | Sa, 06.12.25 von 19:30 Uhr bis 22:30 Uhr | 
|---|
            Der unvermittelte Wechsel zwischen schnörkellosem, druckvollem Texas-Blues, Roots-Rock und ausdrucksstarkem Singer-Songwriter-Folk zeichnen die Musik von Calvin Russell aus.
Der Outlaw, der einige Zeit im Gefängnis verbrachte und erst spät zu musikalischem Erfolg kam, nannte als wichtigste Intention seines Musikschaffens den Kampf um Würde, Respekt und Akzeptanz: „Ich bin durch die Hölle auf Erden gegangen, und diesen Schmerz (…) kann man auch durch einen noch so großen Erfolg nie verwinden.“
 
Der Musikjournalist Heinz-Jürgen Rippert schrieb in einem Nachruf: „Calvin Russell prägte sich einem durch sein vom Leben gezeichneten Gesicht schnell ein. Seine Stimme war hart, rau und seine Songs wirkten authentisch. Die Lieder handeln vom Leben abseits der etablierten Schichten in den USA, jenseits der Hochglanzseiten, die so gerne in den Medien vorgeführt werden. Sie erzählen vom Leben auf der Straße, in Gefängnissen und der Sehnsucht nach Würde und ein wenig Glück. Nicht von ungefähr bezeichnete man den Singer-Songwriter als Charles Bukowski der Musik.“
 
Bandbesetzung (alphabetische Reihenfolge):
 
Micha Margraf Drums, Gesang
Jochen Mäder Bluesharp
Miko Mikulic Violine
Joachim Schulz Gitarre, Gesang
Thomas (Stolle) Stolkmann Gitarre, Gesang
Volker Zeller Bass
Schüler, Azubis/Studenten und behinderte Menschen können ein ermäßigtes Ticket erwerben. Sie sind verpflichtet, an der Abendkasse ein entsprechendes Ausweisdokument (Schüler-, Studenten-oder
Schwerbehindertenausweis) vorzulegen.
 
Im Falle einer Schwerbehinderung benötigt eine Begleitperson kein Ticket.
Rollstuhlfahrer*innen und ihr*e Begleiter*innen erhalten einen Platz in der barrierefreien ersten Reihe.
Eine Behindertern gerechte Toilette ist vorhanden.
Ticketpreise ab 18, Ticketpreise bis 18
                
        
    Der Outlaw, der einige Zeit im Gefängnis verbrachte und erst spät zu musikalischem Erfolg kam, nannte als wichtigste Intention seines Musikschaffens den Kampf um Würde, Respekt und Akzeptanz: „Ich bin durch die Hölle auf Erden gegangen, und diesen Schmerz (…) kann man auch durch einen noch so großen Erfolg nie verwinden.“
Der Musikjournalist Heinz-Jürgen Rippert schrieb in einem Nachruf: „Calvin Russell prägte sich einem durch sein vom Leben gezeichneten Gesicht schnell ein. Seine Stimme war hart, rau und seine Songs wirkten authentisch. Die Lieder handeln vom Leben abseits der etablierten Schichten in den USA, jenseits der Hochglanzseiten, die so gerne in den Medien vorgeführt werden. Sie erzählen vom Leben auf der Straße, in Gefängnissen und der Sehnsucht nach Würde und ein wenig Glück. Nicht von ungefähr bezeichnete man den Singer-Songwriter als Charles Bukowski der Musik.“
Bandbesetzung (alphabetische Reihenfolge):
Micha Margraf Drums, Gesang
Jochen Mäder Bluesharp
Miko Mikulic Violine
Joachim Schulz Gitarre, Gesang
Thomas (Stolle) Stolkmann Gitarre, Gesang
Volker Zeller Bass
Schüler, Azubis/Studenten und behinderte Menschen können ein ermäßigtes Ticket erwerben. Sie sind verpflichtet, an der Abendkasse ein entsprechendes Ausweisdokument (Schüler-, Studenten-oder
Schwerbehindertenausweis) vorzulegen.
Im Falle einer Schwerbehinderung benötigt eine Begleitperson kein Ticket.
Rollstuhlfahrer*innen und ihr*e Begleiter*innen erhalten einen Platz in der barrierefreien ersten Reihe.
Eine Behindertern gerechte Toilette ist vorhanden.
Ticketpreise ab 18, Ticketpreise bis 18
Veranstaltungsort
Veranstalter
Bad Arolsen Company e.V. (Bac-Theater)
                                                In den Siepen 634454 Bad
                            Quelle: Kassel Marketing Reservix GmbH
                        
                        
                     
                 
                                         
                                            